Jonathan Yarden Mar 28, 2022
Auto Buick Zugabe wurde in den Jahren Baujahr: 2017
sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren produziert.
Während dieser Zeit wurde das Auto einmal umgestaltet,
was sowohl das Interieur als auch das Exterieur betraf.
In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der Sicherungskästen und Relais des Buick Buick Zugabe,
Informationen über ihre Position im Fahrzeug, den Zweck der einzelnen Sicherungen sowie zusätzliche Diagramme und Bilder.
Besonders hervorzuheben ist die Sicherung für den Zigarettenanzünder.
Motorraum-Sicherungsblock

12 Mini-Sicherungen |
Verwendung |
1 |
Schiebedach |
2 |
Außenspiegelschalter/Fensterheber Fahrerseite/ Regensensor/ Universal Garagentoröffner |
3 |
Kanisterentlüftungsmagnet |
4 |
— |
5 |
Ventil des elektronischen Bremssteuermoduls |
6 |
intelligenter-batteriesensor-24v |
7 |
Elektrische Lenksäulenverriegelung |
8 |
Getriebesteuerungsmodul. |
9 |
Automatisches Präsenzmeldemodul |
10 |
Leuchtweitenregulierungsschalter/Leuchtweitenregulierungsmotor/Rückfahrkamera/Innenrückspiegel |
11 |
Heckscheibenwischer |
12 |
Heckscheibenheizung |
13 |
Power Lendenwirbelschalter |
14 |
Aussen-Rückblickspiegel |
15 |
Batterie des Kraftstoffsystemsteuermoduls |
16 |
Sitzheizung/Memory-Modul |
17 |
TIM DC-DC-Wandler/Kraftstoffsystem-Steuermodul RC/Kompass-Modul |
18 |
Motorsteuergerät RC/ Getriebesteuermodul RC/ FICM RC |
19 |
Kraftstoffpumpe |
20 |
— |
21 |
Lüfterrelais (Hilfs-BEC) |
22 |
— |
23 |
Zündspule / Einspritzspule |
24 |
Scheibenwascherpumpe |
25 |
Automatisch |
26 |
EMS Var 1 |
27 |
Zusatzheizung |
28 |
–/Motorsteuergerät Antriebsstrang/ Zündung 3 |
29 |
Motorsteuergerät Antriebsstrang/Zündung 1/Zündung 2 |
30 |
EMS Var 2 |
31 |
Fernscheinwerfer |
32 |
Fernlicht rechts |
33 |
Motorsteuerungsmodul |
34 |
Horn |
35 |
Klimaanlage Kupplung |
36 |
Nebelscheinwerfer |
J-Gehäuse-Sicherungen |
Verwendung |
1 |
Pumpe des elektronischen Bremssteuermoduls |
2 |
Frontwischer |
3 |
Lineares Leistungsmodulgebläse |
4 |
IEC RC |
5 |
— |
7 |
Anlassermagnet |
8 |
Kühlgebläse niedrig – mittel |
9 |
Kühlgebläse – hoch |
10 |
EVP |
11 |
Anlassermagnet/ Anlasserritzel |
U-Mikro-Relais |
Verwendung |
2 |
Kraftstoffpumpe |
4 |
Zusatzheizung |
HC-Mikrorelais |
Verwendung |
7 |
Anlasser/Anlasserritzel |
10 |
Anlassermagnet |
Mini-Relais |
Verwendung |
1 |
Lauf/Kurbel |
3 |
Kühlgebläse – Mitte |
5 |
Antriebsstrangrelais |
8 |
Kühlgebläse – niedrig |
HC-Mini-Relais |
Verwendung |
6 |
Kühlgebläse – hoch |
Hilfssicherungsblock

Relais |
Verwendung |
RLY01 |
Elektrische Vakuumpumpe |
RLY02 |
Kühlung (Lüfteransteuerung) |
RLY03 |
Kühlung (Lüfteransteuerung) |
RLY04 |
N/A |
Sicherungsblock Instrumententafel
Der Sicherungsblock der Instrumententafel befindet sich an der Unterseite der Instrumententafel auf der Fahrerseite.

Sicherungen |
Verwendung |
F1 |
Bordnetzsteuergerät |
F2 |
Bordnetzsteuergerät |
F3 |
Bordnetzsteuergerät |
F4 |
Bordnetzsteuergerät |
F5 |
Bordnetzsteuergerät |
F6 |
Bordnetzsteuergerät |
F7 |
Bordnetzsteuergerät |
F8 |
Bordnetzsteuergerät |
F9 |
Diskreter Logik-Zündschalter |
F10 |
Sensor-Diagnosemodul Batterie |
F11 |
Datenübertragungsverbindung |
F12 |
HLK-Modul/ICS |
F13 |
Heckklappenrelais |
F14 |
ZentraltormodulF15 |
F15 |
Spurverlassenswarnung/GENTEX |
F16 |
Adaptives Vorwärtsbeleuchtungsmodul |
F17 |
Elektrische Lenksäulenverriegelung |
F18 |
Einparkhilfemodul/Seitliche Totzone-Warnung |
F19 |
Karosseriesteuergerät/Geregelte Spannungssteuerung |
F20 |
Taktfeder |
F21 |
A/C/Zubehörsteckdose/PRNDL |
F22 |
Zusatzsteckdose/DC-Center |
F23 |
HLK-Modul/ICS |
F24 |
— |
F25 |
OnStar-Modul/ Eraglonass |
F26 |
Beheiztes Lenkrad |
F27 |
Kombiinstrument/Zusatzheizung/Zusatzanzeige mit virtuellem Bild |
F28 |
Futterverteilung mit Futterwagen |
F29 |
Stirnplatte |
F30 |
DC/DC 400W |
F31 |
Batterie Kombiinstrument Instrumententafel |
F32 |
Silver Box Audiomodul/Navigation |
F33 |
Futterverteilung mit Futterwagen |
F34 |
Passiver Einstieg/ Passiver Start |
Midi-Sicherungen |
Verwendung |
M01 |
positiver Temperaturkoeffizient |
S / B-Sicherungen |
Verwendung |
S/B01 |
Elektrischer Beifahrersitz |
S/B02 |
— |
S/B03 |
Vordertür elektrische Fensterheber |
S/B04 |
Elektrische Fensterheber hinten |
S/B05 |
Relais für Logistikmodus |
S/B06 |
Treiberleistung |
S/B07 |
— |
S/B08 |
Anhängerschnittstellenmodul |
Leistungsschutzschalter |
Verwendung |
CB1 |
— |
Relais |
Verwendung |
RLY01 |
Zubehör/Erhaltene Zubehörleistung |
RLY02 |
Heckdeckel |
RLY03 |
— |
RLY04 |
— |
RLY05 |
Logistikmodus |
Sicherungsblock für das hintere Fach
Der Sicherungsblock im Fond befindet sich hinter einer Abdeckung auf der Fahrerseite des Fondbereichs.

Sicherungen |
Verwendung |
F1 |
— |
F2 |
— |
F3 |
Verstärker-Audio |
F4 |
— |
F5 |
Steuergerät für Heckantrieb |
F6 |
Abbiegescheinwerfer |
F7 |
Abbiegelicht rechts |
F8 |
— |
F9 |
— |
F10 |
— |
F11 |
— |
F12 |
— |
F13 |
— |
F14 |
— |
F15 |
— |
F16 |
— |
F17 |
— |
F18 |
— |
S / B-Sicherungen |
Verwendung |
S/B01 |
— |
S/B02 |
— |
S/B03 |
— |
S/B04 |
DC/AC-Wechselrichtermodul |
S/B05 |
— |
S/B06 |
— |
S/B07 |
DC-DC-Transformator 400W |
S/B08 |
DC-DC-Transformator 400W |
S/B09 |
— |
Relais |
Verwendung |
RLY01 |
Abbiegelicht rechts |
RLY02 |
Abbiegescheinwerfer |
WARNUNG: Klemmen- und Kabelbaumzuordnungen für einzelne Steckverbinder variieren je nach Fahrzeugausstattung, Modell und Markt.