
Auto Volvo 960. wurde in den Jahren Baujahr: 1992 sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren produziert. Während dieser Zeit wurde das Auto einmal umgestaltet, was sowohl das Interieur als auch das Exterieur betraf. In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der Sicherungskästen und Relais des Volvo Volvo 960., Informationen über ihre Position im Fahrzeug, den Zweck der einzelnen Sicherungen sowie zusätzliche Diagramme und Bilder. Besonders hervorzuheben ist die Sicherung für den Zigarettenanzünder.
Schmelzsicherungsdose
Nummer | Beschreibung |
1/1 | Batterie |
2/1 | Scheinwerferrelais |
2/11 | Elektrischer Lüfter |
2/13 | Relais Motronic, I.II-jetronic |
3/1 | Zündschalter |
3/2 | Schalter für Fahrscheinwerfer |
3/3 | Abgetaucht-/Hauptstrahlschalter |
4/9 | Kollisionssensor |
5/3 | 3-poliger Stecker für kombinierte Instrumententafel |
5/12 | 12-poliger Stecker für kombinierte Instrumententafel |
19/24 | Kraftstoffpumpe |
(-7/1 | Glühbirnen-Fehlerwarnsensor hinten |
11/1-35 | Sicherungen |
15/1 | positiver Pol |
15/3 | 30 Streifen im Sicherungskasten |
15/7 | Bodenkontaktleiste über Türschalter |
19/4 | Uhr |
A | Stecker, linker A-Pfosten (Connector, rechts A-Pfosten, B280F/F) |
Position | Funktion | Nennwert Ampere (A) |
1 | Linke Parkscheinwerfer, Kennzeichenleuchte, Hinterparkleuchten | 10 |
2 | Rechte Parkscheinwerfer | 10 |
3 | Linker Hochstrahl | 15 |
4 | Rechter Hochstrahl | 15 |
5 | SRS-Test | — |
6 | Linker Flachstrahl | 15 |
7 | Rechter Flachstrahl | 10 |
8 | Nebelscheinwerfer | 15 |
9 | Nebelschlussleuchte | 10 |
10 | Instrumenten-/Panelbeleuchtung | 5 |
11 | Back-up-Leuchten, Blinker, Tempomat | 15 |
12 | Schaltarretierung | 15 |
13 | Beheizte Heckscheibe, beheizte Türspiegel | 25 |
14 | Overdrive, Relais für Fensterhebefenster/Sonnendach/beheizte Sitze/Sicherheitsgurt erinnerung | 10 |
15 | Ersatz | — |
16 | Sitzheizung | 30 |
17 | Ersatz | — |
18 | Radio-/Kassetten-Player | 5 |
19 | ECC, Fensterscheiben, Heckwischer/Waschmaschine (Wagen), Zigarettenanzünder, Powersitze | 15 |
20 | Scheibenwischer/Scheibenscheiben, Horn | 25 |
21 | Übertragungsmodus-Selektoren, Diagnosebuchse, Lüfter, EGR-Ventil | 5 |
22 | ABS | 5 |
23 | Übertragungskontrolle | 10 |
24 | Getriebe-/Motorsteuerungen | 10 |
25 | Gefahrenwarnblinker, Zentralverriegelung | 25 |
26 | Uhr, Innenbeleuchtung, offene Warnleuchten, Laderaum und Eitelkeitspiegel | 10 |
27 | Bremslichter, Schaltschloss-Entriegelung | 15 |
28 | ECC, Klimaanlage | 30 |
29 | Stromantenne, elektrischer Anschluss für Anhänger | 30 |
30 | Kraftstoffpumpe (Tank), elektrisch beheizt Lambda sond | 10 |
31 | Kraftstoffeinspritzung, Kraftstoffpumpe (Hauptkraftstoff), Zündung | 25 |
32 | Radio/Verstärker, optionale Ausstattung | 10 |
33 | Radio-/Kassetten-Player | 10 |
34 | Fensterder, Power-Sonnendach | 30 |
35 | Elektrische Sitze | 30 |
das ABS-System wird durch eine zusätzliche Sicherung geschützt, die sich unter der Instrumententafel links vom Lenkrad befindet. | 10 |
WARNUNG: Die Klemmen- und Kabelbaumbelegung für einzelne Steckverbinder hängt von Fahrzeugausstattung, Modell und Markt ab.