
Auto Volvo 140 wurde in den Jahren Baujahr: 1974 sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren produziert. Während dieser Zeit wurde das Auto einmal umgestaltet, was sowohl das Interieur als auch das Exterieur betraf. In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der Sicherungskästen und Relais des Volvo Volvo 140, Informationen über ihre Position im Fahrzeug, den Zweck der einzelnen Sicherungen sowie zusätzliche Diagramme und Bilder. Besonders hervorzuheben ist die Sicherung für den Zigarettenanzünder.
Sicherungskasten in der Instrumententafel
Am unteren Rand des Armaturenbretts in der Nähe der linken Vordertür befinden sich 12 Sicherungen.
Position | Funktion | Nennwert Ampere (A) |
1 | Heckscheibenwischer / -waschanlage (nur 145) Zigarettenanzünder | 8 |
2 | Wischer / Waschmaschine Horngebläse | 16 |
3 | El. beheizte Heckscheibe Overdrive | 16 |
4 | Heizelement, Fahrersitz, Rückfahrleuchte, Sicherheitsgurt-Kontrollleuchte | 8 |
5 | Blinker, Instrumente, Warnleuchten | 5 |
6 | Gefahrenwarnung Anlasser-Abschaltrelais | 8 |
7 | Kraftstoffpumpe, Innenbeleuchtung, hinten (nur 145), Uhr, Handschuhfachbeleuchtung | 8 |
8 | Bremslicht Innenbeleuchtung | 5 |
9 | Zündsperre, Summer, Sicherheitsgurt | 5 |
10 | Instrumentenbeleuchtung | 5 |
11 | Rücklicht links, Seitenmarkierungsleuchte hinten und vorne (links), Kennzeichenleuchte links (145, beide Lampen) | 5 |
12 | Rücklicht rechts, Seitenmarkierungsleuchte vorne (rechts), Kennzeichenleuchte rechts | 5 |
WARNUNG: Die Zuordnungen von Klemmen und Kabelbäumen für einzelne Steckverbinder variieren je nach Fahrzeugausstattung, Modell und Markt.