Jonathan Yarden Mar 28, 2022
Auto TATA Hexa wurde in den Jahren Baujahr: 2017
sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren produziert.
Während dieser Zeit wurde das Auto einmal umgestaltet,
was sowohl das Interieur als auch das Exterieur betraf.
In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der Sicherungskästen und Relais des Tata TATA Hexa,
Informationen über ihre Position im Fahrzeug, den Zweck der einzelnen Sicherungen sowie zusätzliche Diagramme und Bilder.
Besonders hervorzuheben ist die Sicherung für den Zigarettenanzünder.
Batteriemontierte Sicherung und Relaiskasten

Sicherung |
Funktion |
Nennwert Ampere (A) |
MF1 |
ANWURFMOTOR |
500 |
MF2 |
WECHSELSTROMMASCHINE |
150 |
MF3 |
COCKPIT |
60 |
MF4 |
ABS/ESP |
40 |
MF5 |
ZÜND- |
60 |
MF6 |
|
|
MF7 |
Kühlgebläse |
30 |
Motorraumsicherung und Relaiskasten

Sicherung |
Funktion |
Nennwert Ampere (A) |
F05 |
ZUBEHÖR |
60 |
F09 |
Kühlgebläse |
40 |
F10 |
BEHEIZTER HINTERER BILDSCHIRM |
30 |
F11 |
TOD |
20 |
F12 |
HLK-Anlagen |
40 |
F13 |
ABS/ESP |
25 |
F14 |
Klimaanlage |
15 |
F15 |
EMS |
30 |
F16 |
ANLASSER |
40 |
F17 |
NICHT VERWENDET |
— |
F18 |
KOPFLAMPE NIEDRIG RH |
10 |
F18A |
KOPFLAMPE NIEDRIG LH |
10 |
F19 |
SCHEINWERFER HOCH RH |
10 |
F19A |
KOPFLAMPE HOCH LH |
10 |
F20 |
NICHT VERWENDET |
— |
F21 |
HUPE |
15 |
F22 |
NICHT VERWENDET |
— |
F23 |
Heckscheibenwischer |
15 |
F24 |
GLÜHKERZE I. |
40 |
F25 |
NICHT VERWENDET |
— |
F26 |
GLÜHKERZE II |
40 |
F27 |
NICHT VERWENDET |
— |
F28 |
HAT BATT. |
30 |
F31 |
NACH MARKT STROMVERSORGUNG |
10 |
F32 |
BEI BATT. |
15 |
Kabelsatzsicherungen und Relaiskasten

Sicherung |
Funktion |
Nennwert Ampere (A) |
F1 |
W / W FR LH BATT. |
25 |
F2 |
ANTRIEBSMODUS SW BATT |
5 |
F3 |
BCM 1 BATT. |
15 |
F4 |
NACH MARKET POWER SOCKET BATT |
10 |
F5 |
CDL BATT. |
20 |
F6 |
DIAGNOSE / BATT. |
5 |
F7 |
HEIZBARER HINTERER BILDSCHIRM (HRW) |
25 |
F8 |
SPIEGELHEIZER |
10 |
F9 |
— |
— |
F10 |
— |
— |
F11 |
Mehrfachinstrument |
10 |
F12 |
IMMOBILIZER & KEY IN BATT. |
5 |
F13 |
BCM 2 BATT. |
15 |
F14 |
W / W RR RH BATT. |
25 |
F15 |
W / W RR LH BATT. |
25 |
F16 |
TRANSIT / INFOTAINMENT BATT. |
15 |
F17 |
HVAC BATT. |
5 |
F18 |
BCM 3 BATT. |
15 |
F19 |
BREMS SW BATT. |
5 |
F20 |
W / W FR RH BATT |
25 |
F21 |
ACC RELAIS SPULE |
5 |
F22 |
POWER SOCKET III ACC |
15 |
F23 |
USB-Ladegerät |
5 |
F24 |
RR BLOWER SW IGN |
5 |
F25 |
FR, RR WISCHER IGN. |
25 |
F26 |
FR HVAC IGN. |
10 |
F27 |
REVERSE / GSL AT |
5 |
F28 |
PDC, TOD, INT WIPE, DCS IGN |
5 |
F29 |
TOD FR ACHSE IGN. |
10 |
F30 |
REV SW / LAMP MT / AT IGN |
5 |
F31 |
SRS (AIRBAG) IGN. |
10 |
F32 |
Instrumente |
10 |
F33 |
ABS / ESP IGN |
5 |
F34 |
EMS IGN |
10 |
F35 |
AT TCU IGN |
5 |
F36 |
IMMOBILIZER IGN |
5 |
F37 |
W / W CONTROLLER IGN |
5 |
F38 |
IGN RELAIS SPULE |
5 |
F39 |
BCM IGN |
5 |
F40 |
STARTERRELAIS |
5 |
F41 |
POWER SOCKET II ACC |
15 |
F42 |
POWER SOCKET I ACC |
15 |
F43 |
HINTERES GEBLÄSE ACC |
30 |
F44 |
HRW-Relaisspule, HRS-Spule, bei ACC |
5 |
WARNUNG: Die Zuordnungen von Klemmen und Kabelbäumen für einzelne Steckverbinder variieren je nach Fahrzeugausstattung, Modell und Markt.