
Auto Smart Forfour (W454; 2004 - 2006) wurde in den Jahren Baujahr: 2004, 2005, 2006 sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren produziert. Während dieser Zeit wurde das Auto einmal umgestaltet, was sowohl das Interieur als auch das Exterieur betraf. In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der Sicherungskästen und Relais des Smart Smart Forfour (W454; 2004 - 2006), Informationen über ihre Position im Fahrzeug, den Zweck der einzelnen Sicherungen sowie zusätzliche Diagramme und Bilder. Besonders hervorzuheben ist die Sicherung für den Zigarettenanzünder.
Schmelzsicherungsdose
Nr. | Sicherungsfunktion | A |
1 | Innenbeleuchtung | 10 |
2 | Linke SAM-Steuereinheit | 10 |
3 | Links stehende Lampe und Rückleuchte | 7,5 |
4 | Richtiges Standlicht und Rückleuchte | 7,5 |
5 | Wischer vorne | 20 |
6 | Vakant | — |
7 | Beheizter Außenspiegel | 7,5 |
8 | Rechtes Fernlicht | 10 |
9 | Linkes Fernlicht | 10 |
10 | Horn | 10 |
11 | Kraftstoffpumpe | 15 |
12 | Steuergerät für Motorelektronik | 20 |
13 | Stromkreis der Anhängerkupplungsbuchse (13-polig) 30 | 15 |
14 | Glasschiebedach | 20 |
15 | Heckscheibenwischermotor | 15 |
16 | Zigarettenanzünder | 15 |
17 | Nebelschlussleuchte | 7,5 |
18 | Außenspiegeleinstellung | 7,5 |
19 | Steuergerät | 15 |
20 | Steuergerät | 7,5 |
21 | Rechtes Abblendlicht | 10 |
22 | Abblendlicht links, Einstellung des Scheinwerferbereichs | 10 |
23 | Nebelscheinwerfer (bis Modelljahr 04) | 15 |
Nebelscheinwerfer (ab Modelljahr 05) | 10 | |
24 | Diagnosebuchse, Zentralverriegelung (bis Modelljahr 04) | 15 |
25 | Stromkreis der Anhängerkupplungsbuchse (13-polig) 15 | 15 |
26 | Signallichter | 15 |
27 | Radio | 15 |
28 | Diebstahlwarnanlage | 10 |
29 | Handschaltung | 20 |
30 | Diagnosebuchse, Zentralverriegelung (ab Modelljahr 05) | 15 |
31 | Beleuchtung | 15 |
32 | AAC [KLA] Steuer- und Bedieneinheit | 7,5 |
33 | Steuergerät | 7,5 |
34 | Zündspulen | 10 |
35 | Steuergerät | 7,5 |
36 | Rückfahrscheinwerfer | 7,5 |
37 | Heckscheibenheizung | 30 |
38 | Sitzheizung | 30 |
39 | Steuergerät | 30 |
40 | heizgebläse | 40 |
41 | Zündanlassschalter | 40 |
42 | Elektrische Fensterheber | 40 |
43 | Motorkühlmittellüftermotor | 40 |
44 | Steuergerät für elektronisches Wählhebelmodul (mit Getriebe 717.474, 717.475) | 40 |
Relay | ||
A | Fensterheberrelais | |
B | HORNRELAIS | |
C | Relais Kraftstoffpumpe 2 | |
D | Relais für Nebelschlussleuchten | |
E | STARTERRELAIS | |
F | Benzin- / Dieselmotorrelais | |
G | Vorerregungsgenerator | |
H | Relais der Lüfterstufe 1 | |
I | Nebelscheinwerferrelais | |
J | Heizungsrelais | |
K | Relais Kraftstoffpumpe 1 | |
L | Übertragungsrelais | |
M | Anhängerkupplungsbrücke | |
N | Kostenlos (Backup Relay) | |
O | Relais der Lüfterstufe 2 | |
P | Relais für Scheinwerferreinigungssystem | |
Q | Heckscheiben-Defroster-Relais | |
R | Beheizte Sitzbrücke | |
S | Abblendlichtrelais | |
T | Fernlichtrampenrelais | |
U | Drosselklappenrelais (nur bei Motor 134.910, 135.930 / 950) |
WARNUNG: Die Zuordnungen von Klemmen und Kabelbäumen für einzelne Steckverbinder variieren je nach Fahrzeugausstattung, Modell und Markt.