Jonathan Yarden Mar 28, 2022
                        
                     
                    
                    
                      
                        Auto Saab 9-5 wurde in den Jahren Baujahr: 2004
                        sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren produziert.
                        Während dieser Zeit wurde das Auto einmal umgestaltet,
                        was sowohl das Interieur als auch das Exterieur betraf.
                        In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der Sicherungskästen und Relais des Saab Saab 9-5,
                        Informationen über ihre Position im Fahrzeug, den Zweck der einzelnen Sicherungen sowie zusätzliche Diagramme und Bilder.
                        Besonders hervorzuheben ist die Sicherung für den Zigarettenanzünder.
                      
                        
                        
                    
Sicherungstafel in der Instrumententafel

| Sicherung | 
Nennwert Ampere (A) | 
Stellung | 
| A | 
30 | 
Anhängerbeleuchtung | 
| B | 
10 | 
Automatikgetriebe | 
| C | 
7,5 | 
Elektrische Außenspiegel; WÜRFEL: manuelle Strahllängeneinstellung | 
| 1 | 
15 | 
Beleuchtung | 
| 2 | 
15 | 
Rückfahrscheinwerfer | 
| 3 | 
10 | 
Parklicht. | 
| 4 | 
30 | 
Standlicht li/re | 
| 5 | 
7,5 | 
WÜRFEL / ZWEIMAL | 
| 6 | 
30 | 
Elektrische Fensterheber rechts; Anhänger laden | 
| 6B | 
7,5 | 
Bremslichter, Anhänger | 
| 7 | 
10 | 
Motor-Injektoren | 
| 8 | 
15 | 
Kofferraumbeleuchtung; Kofferraumschloss; Türbeleuchtung, Umwälzpumpe; Parkassistent; SID | 
| 9 | 
15 | 
Audiosystem; CD-Wechsler | 
| 10 | 
15 | 
Heizung, Rücksitz; Schiebedach, Fernbedienungsempfänger | 
| 11 | 
30 | 
Elektrisch verstellbarer Beifahrersitz | 
| 12 | 
7,5 | 
Automatikgetriebe | 
| 13 | 
20 | 
Audiosystem, Verstärker | 
| 14 | 
30 | 
Zündanlage, Motor | 
| 15 | 
20 | 
Kraftstoffpumpe | 
| 16 | 
20 | 
WÜRFEL (Blinker) | 
| 16B | 
— | 
— | 
| 17 | 
20 | 
Motormanagementsystem; Hauptinstrument; WÜRFEL/ZWEIMAL | 
| 18 | 
40 | 
Außenspiegelheizung; Heckscheibenheizung | 
| 19 | 
10 | 
OnStar;Telematik | 
| 20 | 
15 | 
ACC; Innenbeleuchtung; Nebelschlussleuchte; Fernlicht Blinker | 
| 21 | 
10 | 
Audiosystem; Rückspiegel; Lastwinkelsensor (Fahrzeuge mit Xenon); Navigation (Zubehör); Tempomat | 
| 22 | 
40 | 
Innenventilator | 
| 23 | 
15 | 
Zentralverriegelung; Navigation (Zubehör); Türspiegelspeicher | 
| 24 | 
40 | 
Luftpumpe (nur 3.0t V6) | 
| 25 | 
30 | 
Elektrisch verstellbarer Fahrersitz; Tankklappe | 
| 26 | 
7,5 | 
Fahrersitzspeicher; Spiegelspeicher; Schiebedach; Parkassistent; Gurtanlegekontrolle | 
| 27 | 
10 | 
Motormanagementsystem; SID; Hauptinstrument | 
| 28 | 
7,5 | 
Airbag | 
| 29 | 
7,5 | 
ABS/ASR/ESP | 
| 30 | 
7,5 | 
Anlasser | 
| 31 | 
7,5 | 
Tempomat; Wasserventil; Nebelscheinwerfer vorne; Regensensor | 
| 32 | 
15 | 
Vordersitze belüftet | 
| 33 | 
7,5 | 
Blinkerschalter | 
| 34 | 
30 | 
Zigarettenanzünder (vorne/hinten) | 
| 35 | 
15 | 
Tagfahrlicht | 
| 36 | 
30 | 
Elektrische Fensterheber | 
| 37 | 
30 | 
Scheibenwischer; Regensensor | 
| 38 | 
30 | 
Elektrische Heizung, Vordersitze | 
| 39 | 
20 | 
Notlaufmagnet (Automatikgetriebe); OnStar; Telematik | 
Relaistafel unter der Instrumententafel

| Relais | 
Stellung | 
| A | 
 — | 
| B | 
Elektrische Sitzheizung der Rückbank | 
| C1 | 
— | 
| C2 | 
— | 
| D | 
— | 
| E | 
Hauptrelais (Motormanagementsystem) | 
| W | 
Tankklappe | 
| G | 
Kraftstoffpumpe | 
| H | 
Zündschalter | 
| I | 
Heckscheiben-/Außenspiegelheizung | 
| J | 
— | 
| K | 
Starter-Relais | 
| L1 | 
Limp-Home-Funktion | 
| L2 | 
>> Heckklappe | 
Sicherungskasten unter der Haube

| Sicherung | 
Nennwert Ampere (A) | 
Stellung | 
| 1 | 
40 | 
Kühlerlüfter, hohe Drehzahl | 
| 2 | 
60 | 
ABS/ASR/ESP | 
| 3 | 
— | 
— | 
| 4 | 
7,5 | 
Lastwinkelsensor (Fahrzeuge mit Xenon-Scheinwerfer) | 
| 5 | 
15 | 
Heizplatte | 
| 6 | 
10 | 
Klimaanlage; Auto Alarmsirene | 
| 7 | 
15 | 
Lampentest | 
| 8 | 
— | 
— | 
| 9 | 
20 | 
SCHEINW-REINIGUNG | 
| 10 | 
15 | 
Fernlicht links | 
| 11 | 
15 | 
Abblendlicht links | 
| 12 | 
15 | 
Fernlicht rechts | 
| 13 | 
15 | 
Abblendlicht rechts | 
| 14 | 
30 | 
Kühlerlüfter, hohe Drehzahl | 
| 15 | 
15 | 
Nebelscheinwerfer (Frontspoiler) | 
| 16 | 
30 | 
Wischer hinten | 
| 17 | 
15 | 
Horn | 
| 18 | 
— | 
— | 
Relais
| Relais | 
Stellung | 
| 1 | 
Lampentest; Scheinwerfer; Fernlicht Blinker | 
| 2 | 
Scheinwerferwischerwascher | 
| 3 | 
Nebelscheinwerfer | 
| 4 | 
Scheibenwischer hinten (9-5 Kombi) | 
| 5 | 
— | 
| 6 | 
— | 
| 7 | 
Regensensor | 
| 8 | 
Kühlerlüfter, niedrige Drehzahl | 
| 9 | 
Kühlerlüfter, hohe Drehzahl | 
| 10 | 
Klimaanlagenkompressor EIN | 
| 11 | 
Kühlerlüfter, hohe Drehzahl, rechter Lüfter | 
| 12 | 
Horn | 
| 13 | 
Zusatzbeleuchtung (Zubehör) | 
| 14 | 
Scheinwerfer mit Fernlicht | 
| 15 | 
Abblendlicht | 
| 16 | 
— | 
| 17 | 
Scheibenwischer | 
WARNUNG: Klemmen- und Kabelbaumzuordnungen für einzelne Steckverbinder variieren je nach Fahrzeugausstattung, Modell und Markt.