
Auto Rover 200 (R3) wurde in den Jahren Baujahr: 1995, 1996, 1997, 1998, 1999 sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren produziert. Während dieser Zeit wurde das Auto einmal umgestaltet, was sowohl das Interieur als auch das Exterieur betraf. In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der Sicherungskästen und Relais des Rover Rover 200 (R3), Informationen über ihre Position im Fahrzeug, den Zweck der einzelnen Sicherungen sowie zusätzliche Diagramme und Bilder. Besonders hervorzuheben ist die Sicherung für den Zigarettenanzünder.
Sicherungskasten im Fahrgastraum
Nr. | A | Beschreibung |
1 | 10 | Indikatoren, Dim-Dip, Instrumente |
2 | 10 | Antiblockiersystem |
3 | 10 | Uhr, Radio, Innenbeleuchtung |
4 | 15 | Scheinwerfer - rechts Haupt |
5 | 15 | Scheinwerfer - links Haupt |
6 | 30 | Schiebedach |
7 | 5 | SRS |
8 | 10 | Rücklicht - links |
9 | 10 | Nebelschlussschutz / MFU |
10 | 10 | Scheinwerfer - links getaucht |
11 | 10 | Scheinwerfer - rechts eingetaucht |
12 | 15 | Licht rechts |
13 | 15 | Waschen / Wischen - vorne |
14 | 10 | Motormanagement |
15 | 15 | Lüfter, waschen / abwischen - hinten |
16 | 10 | Rückwärts, Ampel |
17 | 10 | Funkuhr |
18 | 10 | Türspiegel, Heizungsmotor |
19 | 10 | Kühlgebläse |
20 | 10 | Motorkurbel |
21 | 20 | Fenstertreiber |
22 | 20 | Fenster - Passagier |
23 | 25 | HRW |
24 | 10 | Dim-Dip |
25 | 10 | Beleuchtung - Tageslicht läuft |
26 | 20 | Power Wash |
27 | 10 | Sitzheizung - Beifahrer |
28 | 10 | Sitzheizung - Fahrer |
29 | 10 | Tageslicht läuft |
30 | – | Nicht verwendet |
31 | 20 | Nebelscheinwerfer - vorne |
Motorraum, Sicherungskasten
Nr. | A | Beschreibung |
1 | 15 | <g id="pt512"> CDL </g><g id="pt513"> . </g> |
2 | 15 | Hindernisse |
3 | 15 | MFU / Hupe |
4 | 20 | Kühlerlüfter |
5 | 15 | Motormanagement |
6 | 20 | Klimaanlage |
7 | 20 | Heizmotor |
8 | 40 | Zündschalter |
9 | 40 | Zündschalter |
10 | 40 | HRW / Schiebedach / Fensterheber |
11 | 40 | Leuchten |
12 | 40 | Motormanagement |
13 | 80 | Hauptsicherung |
WARNUNG: Die Zuordnungen von Klemmen und Kabelbäumen für einzelne Steckverbinder variieren je nach Fahrzeugausstattung, Modell und Markt.