Jonathan Yarden Mar 28, 2022
Auto Pontiac Grand Am wurde in den Jahren Baujahr: 2005
sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren produziert.
Während dieser Zeit wurde das Auto einmal umgestaltet,
was sowohl das Interieur als auch das Exterieur betraf.
In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der Sicherungskästen und Relais des Pontiac Pontiac Grand Am,
Informationen über ihre Position im Fahrzeug, den Zweck der einzelnen Sicherungen sowie zusätzliche Diagramme und Bilder.
Besonders hervorzuheben ist die Sicherung für den Zigarettenanzünder.
Sicherungsblock Instrumententafel
Fahrerseite

Sicherungen |
Verwendung |
A |
Scheibenwischermotor, Waschwasserpumpe |
B |
Trunk-Release-Relais/Motor, Audio-Verstärker/RFA |
C |
Blinkleuchten |
D |
Elektrisch verstellbare Außenspiegel |
E |
Airbags |
W |
Bodycomputer (BFC) |
G |
Power control module |
H |
Türschlossmotoren |
I |
Cluster, Body Computer (BFC) |
J |
Bremsleuchten: |
K |
Warnblinker |
L |
HLK-Kopf, Cluster, Datenverbindungsanschluss |
Schutzschalter |
Verwendung |
PWR SITZ |
Elektrische Sitze |
Relais |
Verwendung |
TRUN REL |
Trunk-Relais |
DR UNLOCK |
Tür-Entriegelungs-Relais |
DR-SPERRE |
Türschlossrelais |
TREIBER DR ENTSPERREN |
Fahrertür-Entriegelungsrelais |
Beifahrerseite

Sicherung |
Verwendung |
A |
Dimmen der Innenbeleuchtung |
B |
Lenkrad-Tempomatschalterlampen |
C |
Tempomatschalter am Lenkrad |
D |
Gebläsemotor |
E |
Tempomat |
W |
Nebelleuchten |
G |
Höflichkeitslampen für den Innenbereich |
H |
Radio, XM™ Satellitenradio/DAB |
I |
Elektrisches Schiebedach |
Leistungsschutzschalter |
Verwendung |
PWR WNDW |
Elektrische Fensterheber |
Relais |
Verwendung |
NEBEL LPS |
Nebelleuchten |
Motorraum-Sicherungsblock
Der Motorraum-Sicherungsblock befindet sich auf der Fahrerseite des Fahrzeugs in der Nähe der Batterie.

Sicherungen |
Verwendung |
1 |
Zündschalter |
2 |
Rechte elektrische mittlere Nebelscheinwerfer, Radio, Body Function Control Module, Innenleuchten |
3 |
Linke elektrische Mittelbremsleuchten, Warnblinkleuchten, Karosseriefunktionssteuermodul, Kombiinstrument, Klimaanlage |
4 |
Antiblockiersystem |
5 |
Elektrische Mittelsitze links, elektrisch verstellbare Spiegel, Türschlösser, Kofferraumentriegelung, Audioverstärker, schlüsselloser Fernzugang |
6 |
Nicht verwendet |
7 |
Zündschalter |
8 |
Lüfter Nr. 1 |
Relais |
Verwendung |
9 |
Heckbeschlag |
10 |
Nicht verwendet |
11 |
Anlasser (nur V6) |
12 |
Lüfter Nr. 1 |
13 |
HLK-Gebläse (Klimasteuerung) |
14 |
Kühlgebläse #2 |
15 |
Kühlung Lüfter |
16 |
Klimaanlagenkompressor |
17 |
Nicht verwendet |
18 |
Kraftstoffpumpe |
19 |
Automatisches Scheinwerfersystem |
20 |
Automatisches Scheinwerfersystem |
21 |
Horn |
22 |
Tagfahrleuchten |
Sicherungen |
Verwendung |
S. 1–11. |
Ersatzsicherungshalter |
33 |
Heckbeschlag |
34 |
Zubehörsteckdosen, Zigarettenanzünder |
35 |
Generator |
36 |
Nicht verwendet |
37 |
Klimakompressor, Body Function Control Module |
38 |
Automatikgetriebe |
39 |
Antriebsstrang-Steuermodul (PCM) |
40 |
Antiblockiersystem (ABS) |
41 |
Zündsystem |
42 |
Rückfahrscheinwerfer, Bremstransaxle-Schaltsperre |
43 |
Horn |
44 |
PCM |
45 |
Parkleuchten |
46 |
Klimaanlage, Klimaanlage |
47 |
Kanisterentlüftungsventil, Abgassauerstoffsensoren |
48 |
Kraftstoffpumpe, Einspritzdüsen |
49 |
Nicht verwendet |
50 |
Rechter Scheinwerfer |
51 |
Linker Scheinwerfer |
52 |
Kühlgebläse #2 |
53 |
HLK-Gebläse (Klimasteuerung) |
54 |
Kurbel (nur V6) |
55 |
Kühlgebläse Nr. 2 Masse |
56 |
Sicherungszieher für Kleinstsicherungen |
57 |
Nicht verwendet |
WARNUNG: Klemmen- und Kabelbaumzuordnungen für einzelne Steckverbinder variieren je nach Fahrzeugausstattung, Modell und Markt.