
Auto Peugeot 207 wurde in den Jahren Baujahr: 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014 sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren produziert. Während dieser Zeit wurde das Auto einmal umgestaltet, was sowohl das Interieur als auch das Exterieur betraf. In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der Sicherungskästen und Relais des Peugeot Peugeot 207, Informationen über ihre Position im Fahrzeug, den Zweck der einzelnen Sicherungen sowie zusätzliche Diagramme und Bilder. Besonders hervorzuheben ist die Sicherung für den Zigarettenanzünder.
Armaturenbrettsicherungen
Der Sicherungskasten befindet sich im unteren Teil des Armaturenbretts (linke Seite).
Sicherung | Nennwert Ampere (A) | Funktionen |
G37 | 30 | Versorgung der versenkbaren Dacheinheit |
G38 | 20 | HiFi-Verstärker |
G39) anbieten | — | Nicht verwendet |
G40 | 40 | Anhänger Sicherungskasten Versorgung |
Sicherung | Nennwert Ampere (A) | Funktionen |
F1 | — | Nicht verwendet |
F2 | — | Nicht verwendet |
F3 | 5 | Steuergerät für Airbag und Gurtstraffer |
F4 | 10 | Kupplungspedalschalter, Diagnosesteckdose, elektrochromatischer Innenspiegel, Klimaanlage, Lenkradwinkelsensor, Partikelemissionsfilterpumpe (Diesel) |
F5 | 30 | Elektrische Fensterheber hinten, versenkbares Dach |
F6 | 30 | Elektrische Fensterheber vorn, Versorgung mit Klappspiegeln |
F7 | 5 | Innenbeleuchtung, Kartenleseleuchten, Sonnenblende |
F8 | 20 | Audio/Telefon, CD-Wechsler, Multifunktionsdisplay, Lenkradbedienung, Reifendruckerkennung, Anhängersicherungskasten, Alarmanlage (Zubehör) |
F9 | 30 | 12-V-Steckdose vorne |
F10 | 15 | Alarmsirene, Alarmsteuergerät, gerichtete Scheinwerfer |
F11 | 15 | Diagnosesteckdose, Schwachstrom-Zündschalter, Steuergerät für automatisches Getriebe |
F12 | 15 | Helligkeitssensor, Anhänger-Sicherungskasten, Klappdach |
F13 | 5 | Motorsicherungskasten, ABS-Relais, Doppelfunktionsbremse |
F14 | 15 | Instrumententafel, Sicherheitsgurt-Warnlichtleiste, Scheinwerfereinstellung, Klimaanlage, Audioanlage, Freisprecheinrichtung, Steuergerät für Einparkhilfe hinten |
F15 | 30 | Sperren und Verriegeln |
F17 | 40 | Enteisung von Heckscheibe und Außenspiegel |
SH | — | PARC-Shunt |
Sicherungen im Motorraum
Der Sicherungskasten befindet sich im Motorraum neben der Batterie (linke Seite).
Sicherung | Nennwert Ampere (A) | Funktionen |
F1 | 20 | Motorsteuergerät- und Lüftersteuerrelaisversorgung, Steuerzeiten- und Kanistermagnetventile (1,6 l 16V THP), Luftmengenmesser (Diesel), Einspritzpumpe (Diesel), Wasser-in-Diesel-Sensor (Diesel), AGR-Magnetventile, Luftheizung ( Diesel). |
F2 | 15 | Hupe |
F3 | 10 | Wisch-Wisch vorne und hinten |
F4 | 20 | Scheinwerfer waschen |
F5 | 15 | Kraftstoffpumpe (Benzin), Turbo-Magnetventile (1,6 l 16V THP) |
F6 | 10 | Fahrzeuggeschwindigkeitssensor, Automatikgetriebe |
F7 | 10 | Elektrische Servolenkung, Fahrtrichtungslicht, Steuerrelais für Fahrtrichtungslicht, Schalt- und Schutzeinheit (Diesel) |
F8 | 25 | Startersteuerung |
F9 | 10 | ABS/ESP-Steuergerät, Bremspedalschalter |
F10 | 30 | Aktoren des Motorsteuergerätes (Benzin: Zündspulen, |
F11 | 40 | Klimaanlage Gebläse |
F12 | 30 | Scheibenwischer Niedrige/hohe Geschwindigkeit |
F13 | 40 | Eingebaute Systemschnittstellenversorgung (Zündung positiv) |
F14 | 30 | Dieselheizung (Diesel) |
F15 | 10 | Scheinwerfer für Fernlicht |
F16 | 10 | Fernlicht rechts |
F17 | 15 | Scheinwerfer für Abblendlicht |
F18 | 15 | Abblendlicht rechts |
Sicherung | Nennwert Ampere (A) | Funktionen | |
KASTEN 1 | MF1 | 70 | Lüfteranordnung |
MF2 | 20/30 | ABS/ESP-Pumpe | |
MF3 | 20/30 | ABS/ESP-Magnetventile | |
MF4 | 60 | Eingebaute Systemschnittstellenversorgung | |
MF5 | 60 | Eingebaute Systemschnittstellenversorgung | |
MF6 | — | Zusätzliche Lüfterbaugruppe (1,6 l 16V THP) | |
MF7 | 80 | Sicherungskasten im Fahrgastraum | |
KASTEN 2 | MF8 | 30 | Nicht verwendet |
MF9 | 80 | Heizeinheit (Diesel) | |
MF10 | 80 | Elektrische Lenkung im Tesla Model S | |
MF11 | 40 | Elektromotor Valvetronic (1,6 l 16V THP) |
WARNUNG: Die Zuordnungen von Klemmen und Kabelbäumen für einzelne Steckverbinder variieren je nach Fahrzeugausstattung, Modell und Markt.