 Jonathan Yarden Mar 25, 2022
                        Jonathan Yarden Mar 25, 2022
                        
                     
                    
                    
                      
                        Auto Peugeot 1007 wurde in den Jahren Baujahr: 2004, 2005, 2006
                        sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren produziert.
                        Während dieser Zeit wurde das Auto einmal umgestaltet,
                        was sowohl das Interieur als auch das Exterieur betraf.
                        In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der Sicherungskästen und Relais des Peugeot Peugeot 1007,
                        Informationen über ihre Position im Fahrzeug, den Zweck der einzelnen Sicherungen sowie zusätzliche Diagramme und Bilder.
                        Besonders hervorzuheben ist die Sicherung für den Zigarettenanzünder.
                      
                        
                            
                                
                                    Baujahr: 2004, 2005, 2006
                                
                                
                             
                         
                        
                    
Sicherungskasten im Fahrgastraum

| Sicherung | Bewertung [A] | Funktionen | 
| 1 | 15 | Diagnosesteckdosenversorgung – Motorisierte Schließstücke – „Sesam“-Türschalter – Lenkradsteuerungen. | 
| 4 | 20 | Uhr – Multifunktionsdisplay – Audiogeräte – Audio/Telefon – Wecker | 
| 5 | 15 | Alarmsirene. | 
| 6 | 10 | Diagnosebuchse – Lenkradwinkelsensor – Steuergerät für Sicherheitsgurtschlösser. | 
| 7 | 15 | Alarmeinheit – Regen-/Helligkeitssensor. | 
| 9 | 30 | Anhängerkupplung steckdose | 
| 10 | 40 | Entfeuchtung der Heckscheibe und der Außenspiegel | 
| 11 | 15 | Heckscheibenwischer | 
| 12 | 30 | Elektrische Fensterheber – Schiebedach | 
| 14 | 10 | Motorsicherungskasten – Bedienelemente am Lenkrad – Steuergerät für Airbags und Gurtstraffer | 
| 15 | 15 | Instrumententafel – Multifunktionsdisplay – Audiogeräte – Audio/Telefon – CD-Wechsler – Klimaanlage – Einparkhilfe – „Sesam“-Türen | 
| 16 | 30 | Zentralverriegelung – Blockierung | 
| 20 | 10 | Bremslicht,rechts | 
| 21 | 15 | Linkes Bremslicht – Drittes Bremslicht | 
| 22 | 20 | Innenbeleuchtung – Kartenleseleuchten – Handschuhfachbeleuchtung – Anzünder – Elektrische Außenspiegel – Audiogeräte ab Werk – Kennzeichenbeleuchtung | 
| SH | — | PARC-Shunt | 
Maxi-Sicherungen
| Sicherung | Bewertung [A] | Funktionen | 
| FH1 | 40 | Linke „Sesam“-Tür | 
| FH2* | 40 | Rechte Tür „Sesam“ | 
| FH3 | 20 | Sitzheizung | 
| FH4* | 20 | Audioverstärker | 
| FH5 | — | Nicht verwendet | 
Motorraum, Sicherungskasten

| Sicherung | Bewertung [A] | Funktionen | 
| 1 | 10 | Vorglühgerät (Diesel) – Wasser im Dieselsensor (Diesel) – Rückfahrscheinwerfer – Getriebesteuergerät „2 Tronic“. | 
| 2 | 15 | Kraftstoffpumpe | 
| 3 | 10 | ABS/ESP-Steuergerät | 
| 4 | 10 | Steuergeräte für Einspritzung und Servolenkung – Brems- und Kupplungsschalter – Getrieberelais „2 Tronic“ – Zusatzheizgerät (Diesel) – Motorkühlmittelstandsanzeige (Diesel). | 
| 5 | — | Nicht verwendet | 
| 6 | 15 | Nebelscheinwerfer | 
| 7 | 20 | Scheinwerferwaschpumpe | 
| 8 | 20 | Relais Lüfterbaugruppe – Einspritzsteuergerät | 
| 9 | 15 | Abblendlicht links | 
| 10 | 15 | Abblendlicht rechts | 
| 11 | 10 | Scheinwerfer für Fernlicht | 
| 12 | 10 | Fernlicht rechts | 
| 13 | 15 | Hupe | 
| 14 | 10 | Wisch-Wasch-Pumpen vorne und hinten | 
| 15 | 30 | Zündspule (Benzin) – Magnetventile – Spülbehälter (Benzin) – Sauerstoffsensoren (Benzin) – Einspritzdüsen (Benzin) – Luftmangelsensor (Diesel) – Einspritzpumpe (Diesel) – Diesel Hochdruckregelung (Diesel) | 
| 16 | 30 | Luftpumpenrelais – Dieselheizung (Diesel) | 
| 17 | 30 | Scheibenwischer | 
| 18 | 40 | Luftgebläse | 
Maxi-Sicherungen
| Sicherung | Bewertung [A] | Funktionen | 
| MF1 | 30 | Lüfteranordnung | 
| MF2 | 30 | ABS/ESP-Steuergerät | 
| MF3 | 30 | ABS/ESP-Steuergerät | 
| MF4* | 60 | Eingebaute Systemschnittstellenversorgung | 
| MF5* | 70 | Eingebaute Systemschnittstellenversorgung | 
| MF6* | 80 | Linke und rechte „Sésame“-Tür – Audioverstärker – Sitzheizung | 
| MF7* | 30 | Zündschalter, Strom | 
| MF8* | 80 | Elektrische Lenkung im Tesla Model S | 
WARNUNG: Die Zuordnungen von Klemmen und Kabelbäumen für einzelne Steckverbinder variieren je nach Fahrzeugausstattung, Modell und Markt.