
Auto Opel Karl: wurde in den Jahren Years: 2015, 2016 sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren produziert. Während dieser Zeit wurde das Auto einmal umgestaltet, was sowohl das Interieur als auch das Exterieur betraf. In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der Sicherungskästen und Relais des Opel Opel Karl:, Informationen über ihre Position im Fahrzeug, den Zweck der einzelnen Sicherungen sowie zusätzliche Diagramme und Bilder. Besonders hervorzuheben ist die Sicherung für den Zigarettenanzünder.
Sicherungsblock im Motorraum
Der Sicherungskasten befindet sich vorne links im Motorraum. Lösen Sie die Abdeckung, heben Sie sie nach oben und entfernen Sie sie.
Nummer | Stromkreis |
1 | Bordwandverriegelung. |
2 | — |
3 | Demist hinten |
4 | Außenrückspiegelheizung |
5 | Schiebedach |
6 | Stufenloses Getriebesteuergerät |
7 | Luftmassensensor |
8 | Zusatzheizung |
9 | Antiblockier-Bremssystem |
10 | Geregelte Spannungsregelung |
11 | Rückfahrkamera |
12 | — |
13 | — |
14 | Motorsteuergerät / Getriebesteuergerät |
15 | Kraftstoffeinspritzsteuermodul / Anlasser |
16 | Kraftstoffpumpe moto |
17 | Motorsteuerungsmodul |
18 | Motorsteuerungsmodul |
19 | Injektor, Zündung |
20 | Klimaanlage |
21 | intelligenter-batteriesensor-24v |
22 | Elektrische Lenksäulenverriegelung |
23 | Kühlgebläse |
24 | – |
25 | Außenrückspiegelschalter |
26 | Motorsteuergerät / Automatisches Schaltgetriebemodul |
27 | Kanisterentlüftungsmagnet |
28 | Bremspedalschalter |
29 | Zusätzliche Insassenerkennung |
30 | Scheinwerfer-Nivelliermotor |
31 | Hupe |
32 | Nebelscheinwerfer |
33 | Fernlicht links |
34 | Fernlicht rechts |
35 | — |
36 | Heckwischermotor |
37 | Abbiegescheinwerfer |
38 | Waschpumpenmotor |
39 | Kurvenlampe rechts |
40 | — |
41 | — |
42 | Anlasser 2 |
43 | In-Panel-Bus-Elektrozentrum |
44 | Automatisches Schaltgetriebe |
45 | Starter 1 |
46 | Antiblockier-Bremssystem |
47 | Kühlgebläse |
48 | Frontwischermotor |
49 | Elektrisches Mittelzubehör mit integriertem Bus / RAP-Stromversorgung |
Sicherungsblock der Instrumententafel
Bei Fahrzeugen mit Linkslenkung befindet sich der Sicherungskasten hinter dem Ablagefach in der Instrumententafel.
Öffnen Sie das Fach, drücken Sie die Verriegelungslaschen zusammen, klappen Sie das Fach nach unten und entfernen Sie es.
Nummer | Stromkreis |
1 | ONSTAR |
2 | HLK-Modul |
3 | Instrumententafel-Cluster. |
4 | Stufenloses Getriebesteuergerät |
5 | Radio |
6 | Karosseriesteuergerät 1 (CVT Stop & Start) |
7 | Alarm für seitlichen toten Winkel / Einparkhilfe hinten |
8 | Verbindung in der Sicherungsschicht |
9 | Elektrische Lenksäulenverriegelung |
10 | Sensor- und Diagnosemodul |
11 | Gleichstromwandler |
12 | — |
13 | System zur elektronischen Gebührenerhebung |
14 | Lineares Leistungsmodul |
15 | Passiver Einstieg & passiver Start |
16 | Zündschalter mit diskreter Logik (Stop & Start ohne CVT) |
17 | Vermeidung von Frontalkollisionen |
18 | Instrumententafel-Cluster. |
19 | Reflektierte LED-Warnanzeige |
20 | Scheinwerfer-Nivellierungsschalter |
21 | Fensterheber vorn |
22 | Fensterheber |
23 | — |
24 | Automatisches Schaltgetriebemodul |
25 | Hilfssteckdose |
26 | Schiebedach |
27 | — |
28 | Bordnetzsteuergerät |
29 | Bordnetzsteuergerät |
30 | Bordnetzsteuergerät |
31 | Bordnetzsteuergerät |
32 | Bordnetzsteuergerät |
33 | Bordnetzsteuergerät |
34 | Karosseriesteuerungsmodul 2 (Stop & Start ohne CVT) |
35 | Karosseriesteuergerät 1 (Stop & Start ohne CVT) |
36 | Diskreter logischer Zündschalter (CVT Stop & Start) |
37 | Das Lenkrad steuert die Hintergrundbeleuchtung |
38 | — |
39 | Logistik / DC-DC-Wandler |
40 | Fahrer Express Fensterheber |
41 | Gebläsemotor |
42 | Beheizter Vordersitz |
43 | HLK-Modul |
44 | Beheiztes Lenkrad |
45 | Karosseriesteuergerät 2 (CVT Stop & Start) |
WARNUNG: Die Zuordnungen von Klemmen und Kabelbäumen für einzelne Steckverbinder variieren je nach Fahrzeugausstattung, Modell und Markt.