
Auto Mercedes-Benz S-Klasse w108 250S sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren produziert. Während dieser Zeit wurde das Auto einmal umgestaltet, was sowohl das Interieur als auch das Exterieur betraf. In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der Sicherungskästen und Relais des Mercedes-benz Mercedes-Benz S-Klasse w108 250S, Informationen über ihre Position im Fahrzeug, den Zweck der einzelnen Sicherungen sowie zusätzliche Diagramme und Bilder. Besonders hervorzuheben ist die Sicherung für den Zigarettenanzünder.
Liste der Sicherungen in der Reihenfolge von oben nach unten:
Sicherung | Sicherungsstecker DIN 72581 | Produktionslinie | Stromkreis geschützt |
1 | 8 | 30 | Kuppellicht, Leselicht, Umrisslichter, elektrische Uhr, Vorbeifahrlicht, Handschuhfachlicht, Einstiegslicht – Sicherungskasten |
2 | 25 | 54 | Wischeranlage, Scheibenwaschanlage, 1. und 2. Signalhorn, Zigarettenanzünder |
3 | 8 | 54 | Steuerung für autom. MB-Übertragung* |
4 | 8 | 54 | Autim. Anlasser am Vergaser, Blinklichtanlage |
5 | 8 | 54 | Rückfahrscheinwerfer, Tankanzeige, Kraftstoffreserveanzeige, Bremskontrollleuchte |
6 | 8 | 54 | Bremslichter, Gebläse zum Abtauen beim Parken |
7 | 8 | 58 | Rücklicht rechts, Standlicht rechts, Kennzeichenleuchte rechts, Instrumententafelleuchte, Kofferraumleuchte |
8 | 8 | 58 | Schlusslicht links, Standlicht links, Kennzeichenlicht links, Nebelscheinwerfer |
9 | 8 | 56a | Fernlicht rechts, Fernlichtkontrollleuchte |
10 | 8 | 56a | Fernlicht links |
11 | 8 | 56b | Abblendlicht rechts |
12 | 8 | 56b | Abblendlicht,links |
Fakultative Fächer |
HINWEIS: Der Zündanschluss hat keine Sicherung. Wenn die Sicherung durchbrennt
WARNUNG: Die Zuordnungen von Klemmen und Kabelbäumen für einzelne Steckverbinder variieren je nach Fahrzeugausstattung, Modell und Markt.