
Auto Lincoln Zephyr wurde in den Jahren Baujahr: 2006 sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren produziert. Während dieser Zeit wurde das Auto einmal umgestaltet, was sowohl das Interieur als auch das Exterieur betraf. In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der Sicherungskästen und Relais des Lincoln Lincoln Zephyr, Informationen über ihre Position im Fahrzeug, den Zweck der einzelnen Sicherungen sowie zusätzliche Diagramme und Bilder. Besonders hervorzuheben ist die Sicherung für den Zigarettenanzünder.
Motorraum, Sicherungskasten
Nr. | A | Stromkreis geschützt |
1 | 60 | Einspeisung SJB (Sicherungen 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, C/B) |
2 | 40 | Antriebsstrangleistung |
3 | — | Nicht verwendet |
4 | 40 | Gebläsemotor |
5 | — | Nicht verwendet |
6 | 40 | Heckscheibenentfroster, beheizte Spiegel |
7 | — | Nicht verwendet |
8 | — | Nicht verwendet |
9 | 20 | Wischer |
10 | 20 | ABS-Ventile |
11 | 30 | Sitzheizung, Beifahrersitz beheizt/gekühlt |
12 | 30 | Fahrersitz beheizt/gekühlt |
13 | — | Nicht verwendet |
14 | 15 | Zündschalter |
15 | 10 | Speichermodullogik |
16 | 15 | Transmission |
17 | 20 | Konsolen-Power-Point |
18 | 10 | Generator Sinn |
19 | 40 | Logik-Feed zu SJB (Solid State Devices) |
20 | 20 | THXII Verstärker #1 |
21 | 20 | THXII Verstärker #2 |
22 | — | Nicht verwendet |
23 | 60 | Einspeisung SJB (Sicherungen 1, 2, 4, 10, 11) |
24 | 15 | Nebelleuchten |
25 | 10 | Klimakompressorkupplung |
26 | 15 | LH HID Abblendlicht |
27 | 15 | RH HID Abblendlicht |
28 | — | Nicht verwendet |
29 | 60 | Kühllüfter für Verbrennungsmotor |
30 | 30 | RELAIS DER KRAFTSTOFFPUMPE |
31 | 30 | Beifahrersitz |
32 | 30 | Treiberleistung |
33 | 20 | Monddach |
34 | 30 | Driver Smart Fensterheber |
35 | 30 | Beifahrer Smart Fensterheber |
36 | 40 | ABS-Pumpe |
37 | — | Nicht verwendet |
38 | — | Nicht verwendet |
39 | — | Nicht verwendet |
40 | — | Nicht verwendet |
41 | — | Nicht verwendet |
42 | 15 | PCM nicht emissionsbezogen |
43 | 15 | Spule am Stecker |
44 | 15 | PCM-Emissionen bezogen |
45 | — | Nicht verwendet |
46 | 15 | Einspritzdüsen |
62 | — | ERSATZ |
Diode | ||
60 | Kraftstoffpumpe | |
61 | Nicht verwendet | |
Relais | ||
47 | Nebelleuchten | |
48 | LH HID Abblendlicht | |
49 | RH HID Abblendlicht | |
50 | Wischerpark | |
51 | A / C Kupplung | |
52 | Nicht verwendet | |
53 | Wischer RUN | |
54 | Nicht verwendet | |
55 | Kraftstoffpumpe | |
56 | Gebläsemotor | |
57 | PCM | |
58 | Nicht verwendet | |
59 | Nicht verwendet |
Sicherungskasten im Fahrgastraum
Nr. | A | Stromkreis geschützt |
1 | 10 | Rückfahrscheinwerfer, Elektrochromatischer Spiegel |
2 | 20 | Hörner |
3 | 15 | Batteriesparmodus: Innenleuchten, Pfützenleuchten, Kofferraumleuchte, Handschuhfachleuchte, elektrische Fensterheber hinten |
4 | 15 | Parklampen, Kennzeichenleuchten |
5 | — | Nicht verwendet |
6 | — | Nicht verwendet |
7 | — | Nicht verwendet |
8 | 30 | Heckscheibenheizung |
9 | 10 | Beheizte Spiegel |
10 | 30 | Starterspule, PCM |
11 | 15 | Fernlicht |
12 | 7.5 | Verzögerungszubehör: Radio-Haupteinheiten, Schiebedach, elektrische Fensterheber vorn, elektrochromatische Spiegel |
13 | 7.5 | Kombi, KAM-PCM, Analoguhr, Klimasteuergerät, Kanister-Entlüftungsmagnet |
14 | 15 | Scheibenwascherpumpe |
15 | 20 | Zigarettenanzünder |
16 | 15 | Türverriegelungsaktuator, Decklid-Verriegelungsmagnet |
17 | 20 | Subwoofer, THXII DSP-Modul |
18 | 20 | Radio Head Units, OBDII-Anschluss |
19 | — | Nicht verwendet |
20 | 7.5 | Elektrische Spiegel, DSP (THX/Navigationsradio) |
21 | 7.5 | Bremsleuchten |
22 | 7.5 | Audio |
23 | 7.5 | Wischerrelaisspule, Clusterlogik |
24 | 7.5 | OCS (Beifahrersitz), PAD-Anzeige |
25 | 7.5 | RCM |
26 | 7.5 | PATS-Transceiver, Bremsschaltsperre-Magnetventil, Bremspedalschalter |
27 | 7.5 | Cluster, Klimakontroll-Headunits |
28 | 10 | ABS/Traktionskontrolle, Sitzheizung, Kompass |
C / B | 30 | Elektrische Fensterheber hinten, verzögertes Zubehör (SJB-Sicherung 12) |
WARNUNG: Die Zuordnungen von Klemmen und Kabelbäumen für einzelne Steckverbinder variieren je nach Fahrzeugausstattung, Modell und Markt.