
Auto Lincoln Mark VIII wurde in den Jahren Baujahr: 1993, 1994, 1995 sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren produziert. Während dieser Zeit wurde das Auto einmal umgestaltet, was sowohl das Interieur als auch das Exterieur betraf. In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der Sicherungskästen und Relais des Lincoln Lincoln Mark VIII, Informationen über ihre Position im Fahrzeug, den Zweck der einzelnen Sicherungen sowie zusätzliche Diagramme und Bilder. Besonders hervorzuheben ist die Sicherung für den Zigarettenanzünder.
Sicherungskasten im Innenraum
Die Sicherungstafel befindet sich auf der unteren linken Seite der Instrumententafel, in der Nähe der Fahrertür.
Sicherung | Nennwert Ampere (A) | Funktionen |
1 | 30 | Gebläsemotor |
2 | 8,25 (Leistungsschalter) | Wischer/Waschmaschine (1993) |
3 | 30 | Wischer/Waschmaschine (1994) |
4 | 25 | Parkleuchten |
5 | 10 | Heckscheibenheizung, EATC, Bremsschaltsperre, Traktionskontrollschalter |
6 | 15 | Innenbeleuchtung, elektrisch verstellbare Spiegel, Kuppelschalter, schlüsselloser Fernzugang (1993), , elektronische Türschlosssteuerung (1994), Memory-Sitze |
7 | 10 | Power-Antenne, Anti-Diebstahl-Relais, Memory-Sitze |
8 | 20 | Zigarettenanzünder |
9 | 10 | Getriebesteuerungsschalter, Autolight-Sensor, elektrochrome Spiegel |
10 | 15 | Federungs-/Lenkmodul, elektronischer Blinkgeber, Lenkradpositionssensor, Tagfahrlicht, Rückfahrlicht, Airbag (1993), Airbag-Diagnosemonitor (1994) |
11 | 10 | Bremslichter, Warnblinker, Bremsdruckschalter |
12 | 20 (Leistungsschalter) | Elektrische Sitze, Entriegelung der Tankklappe, Entriegelung des Heckdeckels, Steuerung der Stoßdämpfung |
13 | 10 | Beheizte Spiegel, Kompass |
14 | 20 (Leistungsschalter) | Monddach, elektrische Fensterheber, One-Touch-Down-Modul |
15 | 10 | Warnlichtbank, Kombiinstrument, Gongmodul, Ladelicht |
16 | 10 | Airbag, Power-Antenne, EATC, Warnlichtbank, CD-Wechsler, Radio, Message Center |
17 | 15 | Diebstahlsicherung, Mobiltelefon, Glockenspiel, Kompass, Memory Seats, Message Center, elektrische Antenne, Radio, schlüsselloser Fernzugang (1993), elektronische Türschlosssteuerung (1994) |
18 | 10 | Glockenspiel, Standlicht vorn, Seitenmarkierungsleuchten vorn, Lichtdimmer Instrumententafel, Standlicht hinten, elektrische Spiegeldimmersteuerung |
Sicherungskasten im Motorraum
Das Hochstrom-Sicherungsfeld befindet sich im Motorraum an der linken Kotflügelschürze.
Sicherung | Nennwert Ampere (A) | Funktionen |
1 | 25 | Tagfahrlicht (Kanada), Horn |
2 | — | Leer |
3 | 20 | Generator |
4 | 15 | Luftfederungssteuermodul |
5 | 10 | Drehzahlsteuerung |
6 | — | Leer |
7 | — | Leer |
8 | 20 | PCM/CCRM (1993), PCM/VCRM (1994) |
9 | 30 | Antiblockier-Bremssystem |
10 | 50 | Zündschalter-Feeds: Zündschalter: B2, B3, B5; Sicherungen Instrumententafel: 1, 10, 15, 17; Maxi-Sicherung: 22; PDF: 5; Instrumententafel C/B: 2, 14 |
11 | — | Leer |
12 | ABS-Diode | Antiblockier-Bremssystem |
13 | 40 | Anti-Blockier-Bremspumpenmotor |
14 | 40 | Scheinwerfern |
15 | 40 | Hintere Abtauung |
16 | 40 | Motorkühlung (Lüfteransteuerung) |
17 | 50 | Sicherungstafel-Einspeisung: Instrumententafel-Sicherungen: 4, 8, 16; Instrumententafel C/B: 12 |
18 | 40 | Zündschalterspeisungen: Zündschalter: B1, B4, Armaturenbrettsicherungen: 2, 5, 9, 14, 17 |
19 | 40 | Sicherungstafel-Einspeisung: Instrumententafel-Sicherungen: 6, 11 |
20 | 50 | Pumpe des Federungssystems, |
21 | 20 | Premium-Sound, Mobiltelefon |
22 | 20 | EDIS/CCRM (1993) Elektronische Zündung/VCRM (1994) |
23 | Relais | Kraftstoffpumpe |
24 | Relais | Antiblockier-Bremssteuermodul |
25 | Relais | Hupe |
26 | Relais | High/Low Autolights |
27 | Relais | Parklicht, Autolicht |
WARNUNG: Die Zuordnungen von Klemmen und Kabelbäumen für einzelne Steckverbinder variieren je nach Fahrzeugausstattung, Modell und Markt.