
Auto Ford Ranger wurde in den Jahren Baujahr: 2001, 2002 sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren produziert. Während dieser Zeit wurde das Auto einmal umgestaltet, was sowohl das Interieur als auch das Exterieur betraf. In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der Sicherungskästen und Relais des Ford Ford Ranger, Informationen über ihre Position im Fahrzeug, den Zweck der einzelnen Sicherungen sowie zusätzliche Diagramme und Bilder. Besonders hervorzuheben ist die Sicherung für den Zigarettenanzünder.
Sicherungskasten im Fahrgastraum
Sicherung/CB | Nennwert Ampere (A) | Beschreibung |
1 | 5 | Elektrischer Spiegelschalter |
2 | 10 | Tagfahrlicht (DRL), Rückfahrscheinwerfer, Getriebe, Schalter zur Deaktivierung des Beifahrerairbags, Gebläsemotorrelais |
3 | 7,5 | Anhängerkupplung rechts Stop/Turn |
4 | – | Nicht verwendet |
5 | 15 | 4×4 Steuermodul |
6 | — | Nicht verwendet |
7 | 7,5 | Anhängerkupplung links stoppen/abbiegen |
8 | — | Nicht verwendet |
9 | 7,5 | BREMSPEDALSCHALTER |
10 | 7,5 | Geschwindigkeitsregler-Servo-/Verstärker-Baugruppe, generisches elektronisches Modul (GEM), Shift-Lock-Aktuator, Blinker |
11 | 7,5 | Kombiinstrument, 4×4, Hauptlichtschalter, Truck Central Security Module (TCSM) |
12 | — | Nicht verwendet |
13 | 20 | BREMSPEDALSCHALTER |
14 | 10 | Bei Ausstattung mit Antiblockiersystem (ABS)-Steuermodul |
— | Nicht verwendet | |
15 | — | Nicht verwendet |
16 | 30 | Scheibenwischermotor, Wischer-Hi-Lo-Relais, Wischer-Lauf-/Park-Relais |
17 | 20 | Zigarettenanzünder, Data Link Connector (DLC) |
18 | — | Nicht verwendet |
19 | 25 | PCM-Leistungsdiode, Zündung, PATS |
20 | 7,5 | Generisches elektronisches Modul (GEM), Funk |
21 | 15 | Blinker (Gefahr) |
22 | 20 | Zusatzsteckdose |
23 | — | Nicht verwendet |
24 | 7,5 | Schalter Kupplungspedalposition (CPP), Anlasser-Unterbrechungsrelais |
25 | — | Nicht verwendet |
26 | 10 | Batteriesparrelais, Hilfsrelaisbox, Rückhaltezentralmodul (RCM), Generisches Elektromodul (GEM), Kombiinstrument |
27 | — | Nicht verwendet |
28 | 7,5 | Generisches elektronisches Modul (GEM), Funk |
29 | 20 | Funk |
30 | — | Nicht verwendet |
31 | — | Nicht verwendet |
32 | — | Nicht verwendet |
33 | 15 | Scheinwerfer, Tagfahrlichtmodul (DRL), Kombiinstrument |
34 | — | Nicht verwendet |
35 | 15 | Hupenrelais, wenn nicht mit Truck Central Security Module ausgestattet |
— | Nicht verwendet | |
36 | — | Nicht verwendet |
Stromverteilerkasten
Der Stromverteiler befindet sich im Motorraum in der Nähe der Batterie.
2.3L Motor (falls vorhanden)
Lage der Sicherung/des Relais | Nennwert Ampere (A) | Beschreibung |
1 | 50** | I/P-Sicherungsfeld |
2 | — | Nicht verwendet |
3 | — | Nicht verwendet |
4 | — | Nicht verwendet |
5 | — | Nicht verwendet |
6 | 50** | Pumpenmotor |
7 | 30* | Antriebsstrang-Steuermodul (PCM) |
8 | 20* | Elektrische Türschlösser und Fernzugang |
9 | — | Nicht verwendet |
10 | — | Nicht verwendet |
11 | 50** | Anlasserrelais, Zündschalter |
12 | 20* | Elektrische Fensterheber |
13 | — | Nicht verwendet |
14 | — | Nicht verwendet |
15 | — | Nicht verwendet |
16 | 40 | Gebläsemotor |
17 | 20 | / Standkühlung |
18 | — | Nicht verwendet |
19 | — | Nicht verwendet |
20 | — | Nicht verwendet |
21 | 10* | PCM-Speicher |
22 | — | Nicht verwendet |
23 | 20* | Pumpenmotor |
24 | 30* | Scheinwerfern |
25 | 10* | A/C-Kupplungsmagnet |
26 | — | Nicht verwendet |
27 | — | Nicht verwendet |
28 | 30* | 4WABS-Modul |
29 | — | Nicht verwendet |
30 | 15* | Anhängerschlepp |
31 | 20* | Nebelscheinwerfer, DRL |
32 | — | Nicht verwendet |
33 | 15* | Parklampe |
34 | — | Nicht verwendet |
35 | — | Nicht verwendet |
36 | — | Nicht verwendet |
37 | — | Nicht verwendet |
38 | 10* | Linker Scheinwerfer Abblendlicht |
39 | — | Nicht verwendet |
40 | — | Nicht verwendet |
41 | 20* | Beheizte Sauerstoffsensoren |
42 | 10* | Rechter Scheinwerfer Abblendlicht |
43 | — | Widerstand |
44 | — | Nicht verwendet |
45A | — | Wischer HI/LO |
45b | — | Wischerpark/Lauf |
46A) | — | Kraftstoffpumpe |
46b | — | Anhängerschlepp |
47 | — | Starter |
48 | — | / Standkühlung |
49 | — | Nicht verwendet |
50 | — | Nicht verwendet |
51 | — | Nicht verwendet |
52 | — | Nicht verwendet |
53 | — | Diode des Antriebsstrangsteuermoduls (PCM) |
54 | — | Antriebsstrang-Steuermodul (PCM) |
55 | — | Gebläse |
(56a) | — | A/C-Kupplungsmagnet |
56b | — | VORDERE SCHEIBE |
* Mini-Sicherungen ** Maxi-Sicherungen |
3.0L- und 4.0L-Motoren (falls vorhanden)
Lage der Sicherung/des Relais | Nennwert Ampere (A) | Beschreibung |
1 | 50** | I/P-Sicherungsfeld |
2 | — | Nicht verwendet |
3 | — | Nicht verwendet |
4 | — | Nicht verwendet |
5 | — | Nicht verwendet |
6 | 50** | Pumpenmotor |
7 | 30* | Antriebsstrang-Steuermodul (PCM) |
8 | 20* | Elektrische Türschlösser und Fernzugang |
9 | — | Nicht verwendet |
10 | — | Nicht verwendet |
11 | 50** | Anlasserrelais, Zündschalter |
12 | 20* | Elektrische Fensterheber |
13 | 20* | 4×4 Motor |
14 | — | Nicht verwendet |
15 | — | Nicht verwendet |
16 | 40 | Gebläsemotor |
17 | — | Nicht verwendet |
18 | — | Nicht verwendet |
19 | — | Nicht verwendet |
20 | — | Nicht verwendet |
21 | 10* | PCM-Speicher |
22 | — | Nicht verwendet |
23 | 20* | Pumpenmotor |
24 | 30* | Scheinwerfern |
25 | 10* | A/C-Kupplungsmagnet |
26 | — | Nicht verwendet |
27 | — | Nicht verwendet |
28 | 30* | 4WABS-Modul |
29 | — | Nicht verwendet |
30 | 15* | Anhängerschlepp |
31 | 20* | Nebelscheinwerfer, Tagfahrlicht (DRL) |
32 | — | Nicht verwendet |
33 | 15* | Parklampe |
34 | — | Nicht verwendet |
35 | — | Nicht verwendet |
36 | — | Nicht verwendet |
37 | — | Nicht verwendet |
38 | 10* | Linker Scheinwerfer Abblendlicht |
39 | — | Nicht verwendet |
40 | — | Nicht verwendet |
41 | 20* | Beheizte Sauerstoffsensoren |
42 | 10* | Rechter Scheinwerfer Abblendlicht |
43 | — | Nicht verwendet |
44 | — | Nicht verwendet |
45A | — | Wischer hoch/niedrig |
45b | — | Wischerpark/Lauf |
46A) | — | Nicht verwendet |
46b | — | VORDERE SCHEIBE |
Hrsg. | — | Nicht verwendet |
29. | — | Nicht verwendet |
48A | — | Nebelleuchten |
48b | — | Nebelscheinwerferrelais |
49 | — | Voller Starter |
50A | — | Nicht verwendet |
50b | — | Kraftstoffpumpe |
51 | — | Nicht verwendet |
52 | — | Nicht verwendet |
53 | — | Diode des Antriebsstrangsteuermoduls (PCM) |
54 | — | Antriebsstrang-Steuermodul (PCM) |
55 | — | Gebläse |
(56a) | — | A/C-Kupplungsmagnet |
56b | — | Anhängerschlepp |
* Mini-Sicherungen ** Maxi-Sicherungen |
WARNUNG: Klemmen- und Kabelbaumzuordnungen für einzelne Steckverbinder variieren je nach Fahrzeugausstattung, Modell und Markt.