
Auto Ford Galaxy wurde in den Jahren Baujahr: 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006 sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren produziert. Während dieser Zeit wurde das Auto einmal umgestaltet, was sowohl das Interieur als auch das Exterieur betraf. In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der Sicherungskästen und Relais des Ford Ford Galaxy, Informationen über ihre Position im Fahrzeug, den Zweck der einzelnen Sicherungen sowie zusätzliche Diagramme und Bilder. Besonders hervorzuheben ist die Sicherung für den Zigarettenanzünder.
Typ 1
Sicherungskasten im Fahrgastraum
Sicherung | Nennwert Ampere (A) | Beschreibung |
1 | 10 | Abblendlicht links, Scheinwerfer nivelliert links, Kombiinstrument |
2 | 10 | Abblendlicht rechts, Scheinwerfer nivelliert rechts, Kombiinstrument |
3 | 3 | Kennzeichenbeleuchtung, Standlicht |
4 | 20 | Heckscheibenwischer, 2. Wärmetauscher |
5 | 10 | Wischermotor, beheizte Waschdüsen |
6 | 20 | Heizungsgebläse, Klimaanlage |
7 | 5 | Rücklicht rechts, Glockenspiel, Markierungslicht rechts |
8 | 5 | Rücklicht links, Glockenspiel, linkes Begrenzungslicht |
9 | 20 | Beheizte Heckscheibe |
10 | 15 | Außenbeleuchtungsschalter, Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchten |
11 | 10 | Fernlicht links, Fernlicht-Kontrollleuchte |
12 | 10 | Fernlicht rechts |
13 | 10 | Horn |
14 | 15 | Rückfahrscheinwerfer, Automatikgetriebe, Innenbeleuchtung |
15 | 10 | EWS oder Motorsteuergerät, Kurbelgehäuseheizung |
3 | EWS oder Motorsteuergerät, AGR-Ventil, VMV-Ventil, EWS-Steuergerät | |
16 | 3 | Digitaluhr, vordere Innenbeleuchtung, Kombiinstrument |
17 | 10 | Fahrtrichtungsanzeiger |
18 | 10 | Kraftstoffabsperrschalter, Motorsteuergerät oder Kraftstoffpumpe, Hego-Sensor |
19 | 30 | Elektrogebläse |
20 | 10 | Bremslichtschalter, Bremslichter, Anhängerkupplung |
21 | 10 | Innenleuchten vorne / hinten, Digitaluhr, Kosmetikspiegelleuchten, Gepäckraumleuchte, Radio, Kombiinstrument |
22 | 10 | Zigarettenanzünder |
23 | 7,5 | Kühlgebläse, Klimaanlage |
24 | 30 | Wischermotor |
25 | 60 | System vorheizen |
3 | Motorsteuereinheit | |
26 | 5 | Hego Sensorheizung |
27 | 50 | Heizbare Glasscheibe. |
28 | 30 | ABS - Hydraulikeinheit |
29 | 30 | ABS - Ventile |
30 | 10 | Zentralverriegelung |
31 | 10 | Diebstahlwarnanlage |
32 | 10 | Warnblinker (Diebstahlwarnanlage) |
33 | 30 | Zusatzheizung des Gebläses |
34 | 25 | Klimaanlage des hinteren Gebläses |
35 | 20 | Permanent plus (Anhängerkupplung) |
36 | 10 | Telefon |
37 | 30 | elektrische Fensterheber |
38 | 20 | (Elektrisch verstellbare Sitze) |
39 | 25 | Klimaanlage des Frontgebläses |
Relay | ||
R1 | Standheizung | |
R2 | Heckscheibenwischer | |
R3 | Versorgungsrelais | |
R4 | Relief Relais | |
R5 | — | |
R6 | Richtungsanzeiger / Warnblinklicht | |
R7 | Scheinwerferwischerwascher | |
R8 | Wischer- / Waschsystem (vorne) | |
R9 | Signalton | |
R10 | Jumper für Nebelschlussleuchten | |
R11 | Horn | |
R12 | Kraftstoffpumpe (Benzin) | |
Glühkerzen (Diesel) | ||
R13 | Scheinwerferrelais | |
R14 | Beheizte Heckscheibe | |
R15 | Wischerentlastungsrelais |
Zusätzliche Relaiskiste (unter der Instrumententafel)
Nummer | Relay |
18 | Standheizung |
19 | Tagfahrlicht |
20 | Freilaufsperre |
21 | Fenster belüften |
22 | Beheizte Frontscheibe |
23 | Servotronic 4 × 4 |
24 | Fensterheberrelais |
25 | Trennrelais |
26 | Warnung Timer-Einheit |
Motorraum, Sicherungskasten
Nummer | Nennwert Ampere (A) | Beschreibung |
57 | 30 | Sekundärgebläse |
58 | 40 | Gebläsemotor kühlen |
59 | 30 | Kühlgebläserolle |
40 | ||
Relay | ||
50 | 3. Gebläseposition | |
51 | Vollgasabschaltung | |
52 | 2. Gebläseposition | |
53 | Verzögerungsrelais | |
54 | 1. Gebläseposition | |
Wasserpumpenschutzdioden | ||
55 | Automatikgetriebe | |
56 | Sekundärgebläse |
2
Sicherung | Nennwert Ampere (A) | Beschreibung |
1 | 20 | Sitzheizung vorne |
2 | 10 | Elektrisch betätigte Fenster, elektrisch betätigte und beheizte Spiegel, elektrisch betätigte hintere Lüftungsfenster |
3 | 5 | Digitales Dock, Handschuhfachbeleuchtung, Schiebedach, Einparkhilfe, Außentemperatur des Thermoschalters, ABS, Klimaanlage Geschwindigkeitsregelung, Navigationssystem, zentrale Anschlussdose |
4 | 10 | Motormanagement, Wegfahrsperre, Rückfahrscheinwerfer |
5 | 15 | Rückfahrscheinwerfer, Automatikgetriebe, Allradantrieb |
6 | 10 | Horn |
7 | 25 | Zigarettenanzünder |
20 | ||
8 | 30 | Zusatzheizung, Zusatzbatterie, Anhängerkupplung |
9 | 30 | ABS |
10 | 30 | ABS |
11 | 20 | Scheinwerferreinigungsanlage |
12 | 15 | Digitaluhr, Zentralverriegelung, Heckwischer, Schiebedach |
13 | 3 | Motormanagement, Fuei-Absperrrelais |
14 | 10 | Kraftstoffversorgung (Diesel) |
20 | Kraftstoffpumpe, Zündrelais | |
15 | 30 | Kühlerlüfter verlängerter Lauf (2,8 und Diesel) |
16 | 30 | Thermoschalter, Lüfterdrehzahl 1 |
17 | 10 | Automatikgetriebe |
30 | Glühkerzen (Diesel 66kw) | |
18 | 5 | Thermoschalter, Lüfterdrehzahl 2, Klimaanlage, Instrumententafel, Lüfter verlängerter Lauf |
19 | 5 | Zentralverriegelung, Telefon, Instrumententafel, Diagnose, Radio, Klimaanlage, Einparkhilfe |
20 | 10 | Beleuchtung |
21 | 25 | Klimaanlage |
30 | ||
22 | 25 | Klimaanlage |
30 | ||
23 | 10 | Radio, CD-Wechsler |
24 | 25 | Druckerhöhungsheizung (Diesel) |
25 | 3 | Radio, Telefon, Sicherheitsgurt-Warnton, zentrale Anschlussdose |
26 | 30 | Anlasser, Automatikgetriebe, Zündung |
27 | 25 | Kühlerlüfter verlängerter Lauf, Klimaanlage, hinteres und vorderes Gebläse, beheizte Frontscheibe, Zusatzheizung |
28 | 10 | Wasserpumpe (V6), Thermoschalter-Kühlmittel, ABS, Kühlgebläse, Klimaanlage, Wischerschalter |
29 | 5 | Frontwischer, beheizte Waschdüsen, Gebläserelais, Klimaanlage, zentrale Anschlussdose, Zusatzheizung, beheizte Front- und Heckscheibe, beheizte Waschdüsen |
30 | 3 | Kennzeichenleuchten |
31 | 15 | Nebelscheinwerfer |
32 | 3 | Relaiszündung, Kraftstoffpumpe, Motormanagement, Kraftstoffpumpen-Absperrrelais, Glühkerzen (Diesel) |
33 | 25 | Windschutzscheibenwischer |
34 | 25 | heizgebläse |
Zentraler Sicherungskasten (unter der Instrumententafel Stufe 1) | ||
51 | 20 | Beheizte Heckscheibe, beheizte Spiegel |
52 | 20 | Fahrtrichtungsanzeiger |
53 | 10 | Verbraucher-Trennrelais (Innenbeleuchtung) |
54 | 10 | Alarm Hupe |
55 | 5 | Stromversorgung an Bord der Elektronik |
56 | 5 | Standlicht rechts |
57 | 5 | Standlicht links |
58 | 10 | Nivellierung der Scheinwerfer, Tagfahrlicht (Skandinavien) |
59 | 10 | Abblendlicht links |
60 | 10 | Abblendlicht rechts |
61 | 10 | Fernlicht links |
62 | 10 | Fernlicht rechts |
Zusätzliche Sicherungen (unter dem Fahrersitz)
Nummer | Nennwert Ampere (A) | Beschreibung |
76 | 15 | Gepäckraumsteckdosen |
77 | 25 | Zusätzliche Batterie (falls vorhanden) |
30 | ||
Relay | ||
20 | Standheizung |
Zentraler Sicherungskasten (unter der Instrumententafel, Ebene 2)
Nummer | Stromkreise geschützt |
1 | Lüfter Stufe 2 (2,0 i und 2,3 i DOHC-Motoren) |
Elektrisch betriebene Spiegel (2.8 i CD-V6 Motor) | |
2 | Lüfter Stufe 1 (2,0 i und 2,3 i DOHC-Motoren) |
Elektrisch betriebene Spiegel (2,8 I CD-V6-Motor) | |
3 | Wechselrichterrelais (2.0 i und 2.3 i DOHC-Motoren) |
Funktelefon (2.8 i CD-V6 und Turbodieselmotoren) | |
Katalysator (2.8 i CD-V6 Motor) | |
4 | Standheizung oder Standklimatisierung. |
Riemenwarnsummer (2.8 i CD-V6 Motor) | |
5 | Motorkühlgebläse (2,8 i CD-V6- und Turbodieselmotoren) |
6 | Automatikgetriebe |
7 | Zusatzheizung, Kühlgebläse Stufe 2 |
8 | Scheinwerferreinigungsanlage |
9 | Tagfahrlicht (Skandinavien) |
10 | Horn |
11 | Vollgas abgestellt |
12 | Klimaanlage |
13 | Sperrdiode (2.8 i CD-V6 und Turbodieselmotoren) |
14 | Wegfahrsperre |
15 | Umluft umschalten (Klimaanlage und Zusatzheizung) |
16 | elektrische Fensterheber |
17 | Standheizung |
18 | Kühlsystem |
Funktelefon (2.8 i CD-V6 Motor) | |
19 | undurchlässige Diode |
Dieselrelais (Turbodieselmotor) |
Zentraler Sicherungskasten (unter der Instrumententafel, Ebene 3)
Nummer | Nennwert Ampere (A) | Beschreibung |
* | 50 | Beheizte Frontscheibe |
* | 30 | Elektrisch betätigte Fenster, elektrisch betätigte hintere Lüftungsfenster |
* | 80 | Glühkerzen (Dieselmotor) |
* | 50 | Glühkerzen (Dieselmotor) |
* | 30 | Lüfterstufe 2 |
* | 40 | Kühlgebläse |
* | 40 | Kühlgebläse |
Relay | ||
20 | Standheizung | |
21 | Wischermotor | |
22 | Sekundäre Luft-Einblasung | |
Glühkerzenrelais - Stufe 2 (Turbodieselmotor) | ||
23 | Beheizte Frontscheibe | |
24 | Kraftstoffpumpe (Benzinmotoren) | |
Glühkerzenrelais (Turbodieselmotor) | ||
25 | Klimaanlage (2.0 i und 2.3 i DOHC Motoren) | |
Glühkerzenrelais - Stufe 1 (Turbodieselmotor) | ||
Lüfter (2.8 i CD-V6 Motor) | ||
26 | Starter-Leistungsrelais | |
* Die Position der Maxifuses hängt vom Modell ab. |
WARNUNG: Die Zuordnungen von Klemmen und Kabelbäumen für einzelne Steckverbinder variieren je nach Fahrzeugausstattung, Modell und Markt.