Jonathan Yarden Mar 21, 2022
Auto Fiat Scudo mk2 wurde in den Jahren Rok produkcji: 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016
sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren produziert.
Während dieser Zeit wurde das Auto einmal umgestaltet,
was sowohl das Interieur als auch das Exterieur betraf.
In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der Sicherungskästen und Relais des Fiat Fiat Scudo mk2,
Informationen über ihre Position im Fahrzeug, den Zweck der einzelnen Sicherungen sowie zusätzliche Diagramme und Bilder.
Besonders hervorzuheben ist die Sicherung für den Zigarettenanzünder.
Rok produkcji: 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016
Sicherungskasten am Armaturenbrett auf der Beifahrerseite

Benutzer:in |
Sicherung |
Nennwert Ampere (A) |
Heckscheibenwischer |
F1 |
15 |
Kostenfrei |
F2 |
— |
Airbagsteuergerät |
F3 |
5 |
Scheinwerfereinstellgerät, Diagnosesteckdose, ESP-Steuergerät, Belüftung, Partikelfilterpumpe, Lenksensor |
F4 |
10 |
Elektrischer Rückspiegel, elektrische Fensterheber Beifahrer |
F5 |
30 |
Fensterheber vorne |
F6 |
30 |
Deckenleuchten, Handschuhfachbeleuchtung |
F7 |
5 |
Multifunktionsdisplay, Diebstahlwarnsirene, Soundsystem, CD-Wechsler, Sprechfunk, Steuergerät Anhängerservice, Steuergerät Panel Arbeiterschutz |
F8 |
20 |
Zigarettenanzünder, Laderaumauslass |
F9 |
10 |
Zierleiste hinten, Startvorrichtung, Instrumententafel |
F10 |
30 |
Diagnosesteckdose Steuergerät Diebstahlsicherung |
F11 |
15 |
Kit Hauptsteuergerät, Airbagsteuergerät |
F12 |
15 |
Steuergerät für Motorversorgung, Steuergerät für Anhängerversorgung |
F13 |
5 |
Regensensor, Klimaautomatik Instrumententafel, Hinterlüftung Fahrgastraum (Kombigeräte) |
F14 |
15 |
Ver-/Entriegeln |
F15 |
30 |
Kostenfrei |
F16 |
— |
Heckscheibenheizung und Außenspiegelheizung |
F17 |
40 |
Sicherungskasten im Motorraum

Benutzer:in |
Sicherung |
Nennwert Ampere (A) |
Motorsteuergerät, Kraftstoff- und Luftversorgungseinrichtung, Lüftereinheit |
F1 |
20 |
Hupe |
F2 |
15 |
Scheiben- und Heckscheibenwaschpumpe |
F3 |
10 |
Scheinwerferwaschpumpe |
F4 |
20 |
Kraftstoffversorgungseinrichtung |
F5 |
15 |
Sekundärbremspedalkontakt, Servolenkung |
F6 |
10 |
ABS/ESP |
F7 |
10 |
Zündschalter |
F8 |
20 |
Hauptbremspedalkontakt |
F9 |
10 |
Kraftstoff- und Luftversorgungseinrichtung |
F10 |
30 |
Frontbelüftung |
F11 |
40 |
Scheibenwischer |
F12 |
30 |
Steuergerät für Versorgungsunternehmen |
F13 |
40 |
Kostenfrei |
F14 |
30 |
Sicherungskasten im Fahrgastraum (an Batterie)

Benutzer:in |
Sicherung |
Nennwert Ampere (A) |
Sitzheizungssystem |
F1 |
30 |
12-V-Steckdose – dritte Sitzreihe (Kombiausstattung) |
F2 |
— |
Steuergerät Anhängerservice und (sofern vorhanden) Steuergerät Schalttafel-Arbeiterschutz |
F3 |
40/50 |
Kostenfrei |
F4 |
— |
Drehtürschlösser |
F36 |
15 |
Drehtürschlösser |
F37 |
10 |
Heckscheibenwischer an der Schwingtür |
F38 |
20 |
Hinterlüftung Fahrgastraum (Kombiausstattung) |
F39 |
— |
Klappspiegel |
F40 |
5 |
Zusätzlicher Sicherungskasten

Benutzer:in |
Sicherung |
Nennwert Ampere (A) |
Kostenfrei |
F1 |
15 |
Optional Generator und Kontaktrelais |
F2 |
15 |
Anhängerleistung |
F3 |
15 |
Dauerstrom für Umrichter |
F4 |
15 |
Warnblinker |
F5 |
40 |
WARNUNG: Die Zuordnungen von Klemmen und Kabelbäumen für einzelne Steckverbinder variieren je nach Fahrzeugausstattung, Modell und Markt.