
Auto FIAT PUNTO wurde in den Jahren Baujahr: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016 sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren produziert. Während dieser Zeit wurde das Auto einmal umgestaltet, was sowohl das Interieur als auch das Exterieur betraf. In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der Sicherungskästen und Relais des Fiat FIAT PUNTO, Informationen über ihre Position im Fahrzeug, den Zweck der einzelnen Sicherungen sowie zusätzliche Diagramme und Bilder. Besonders hervorzuheben ist die Sicherung für den Zigarettenanzünder.
Sicherungsposition
Die Sicherungen sind in drei Steuergeräten gruppiert: am Armaturenbrett, im Motorraum und im Kofferraum links.
Sicherungskasten Armaturenbrett
Gerät | Sicherung | Nennwert Ampere (A) |
Abblendlicht rechts | 1* | 7,5 |
Abblendlicht anheben | 8* | 7,5 |
Korrektur der Scheinwerferausrichtung | 8 | 5 |
INT/A-Versorgung für Schaltspulen am Motor-Sicherungskasten und Schaltspulen am Body-Computer-Steuergerät | 13 | 5 |
Deckenleuchte vorne, Deckenleuchte hinten, Visierleuchten, Türmarkierungsleuchten, Kofferraumleuchte, Handschuhfachleuchte | 2* | 5 |
Versorgung und Batterie für EOBD-Diagnosestecker, Steuergerät für Klimaautomatik, Alarmanlage, Soundsystem, Blue&Me Steuergerät | 5 | 10 |
Versorgung Instrumententafel, Bremspedal einschalten (Schließer), drittes Bremslicht | 11 | 5 |
Türverriegelungs-/Entriegelungsmotoren, Deadlock-Aktivierungsmotoren, Kofferraumentriegelungsmotor | 4 | 20 |
Scheiben-/Heckscheibenwaschpumpe | 6 | 20 |
Elektrischer Fensterhebermotor an der Vordertür Fahrerseite | 14 | 20 |
Elektrischer Fensterhebermotor an der Beifahrertür | 7 | 20 |
Versorgung für Armaturenbrett-Kontrollleuchten, Parksteuergerät, Reifendruck-Messsteuergerät, elektrische Außenspiegelbewegung, Regensensor, Schiebedach-Steuergerät, My Port-Infotelematik-Systemsteckdose, elektrochromer Rückspiegel | 12 | 5 |
Armaturenbrett | 3 | 5 |
Versorgung für Bremspedalschalter (Öffner), Kupplungspedalschalter, Innenraumheizung, Blue&Me-Steuergerät, Soundsystem-Fähigkeiten, Spannungsstabilisator-Steuergerät, Rückfahrlicht an Heckstoßstange, Wassersensor am Dieselfilter, Steuergerät für Glühkerzenheizung, Luftstrom Zähler, Bremskraftverstärker, Schalterspulen am Motorraum-Sicherungskasten | 10 | 7,5 |
* Sicherung nur bei einigen Versionen |
Motorraum, Sicherungskasten
Gerät | Sicherung | Nennwert Ampere (A) |
HiFi-Soundsystem mit Steuereinheit und Subwoofer | 09 | 20 |
Eintonhorn | 10 | 10 |
Fernlicht links, Fernlicht rechts | 14 | 15 |
Additional heater | 15 | 30 |
Klima-,kompressor | 19 | 7,5 |
beheiztes Heckfenster | 20 | 30 |
Kraftstoffpumpe am Tank | 21 | 15 |
Nebelscheinwerfer links, Nebelscheinwerfer rechts | 30 | 15 |
Magnetventile für das Management der Methansystemversorgung | 84 | 7,5 |
Steckdose (gebrauchsfertig) | 85 | — |
Innenraumsteckdose, Zigarettenanzünder | 86 | 15 |
Batterieladezustandssensor | 87 | 5 |
Entnebelung am Außenspiegel Fahrerseite, Entnebelung am Außenspiegel Beifahrerseite | 88 | 7,5 |
Sicherungskasten im Kofferraum
Gerät | Sicherung | Nennwert Ampere (A) |
Schiebedach-Öffnungssystem | 17 | 20 |
Steuereinheit für das Alarmsystemmanagement | 14 | 7,5 |
Ersatz | 01 | — |
Ersatz | 03 | — |
Elektrische Lendenwirbelbewegung auf dem Fahrersitz | 04 | 10 |
Ersatz | 15 | — |
Elektrische Fensterheberanlage (Motor, Steuergerät) an der rechten Tür | 10 | 20 |
Ersatz | 16 | — |
Steuergerät Fahrersitzheizung | 08 | 10 |
Abschlepphakensystem (Fähigkeit zur nachträglichen Sicherungsmontage) | 07 | — |
Boot-Sockel | 05 | 15 |
Elektrische Fensterheberanlage (Motor, Steuergerät) an der linken Tür | 11 | 20 |
Steuergerät TPMS (Reifendrucküberwachungssystem) | 13 | 5 |
Steuergerät für Sitzheizung Beifahrer | 09 | 10 |
Ersatz | 06 | — |
Ersatz | 02 | — |
WARNUNG: Die Zuordnungen von Klemmen und Kabelbäumen für einzelne Steckverbinder variieren je nach Fahrzeugausstattung, Modell und Markt.