Jonathan Yarden Mar 28, 2022
Auto Chevrolet Uplander wurde in den Jahren Baujahr: 2006
sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren produziert.
Während dieser Zeit wurde das Auto einmal umgestaltet,
was sowohl das Interieur als auch das Exterieur betraf.
In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der Sicherungskästen und Relais des Chevrolet Chevrolet Uplander,
Informationen über ihre Position im Fahrzeug, den Zweck der einzelnen Sicherungen sowie zusätzliche Diagramme und Bilder.
Besonders hervorzuheben ist die Sicherung für den Zigarettenanzünder.
Sicherungsblock der Instrumententafel
Der Sicherungskasten der Instrumententafel befindet sich unter der Instrumententafel auf der Beifahrerseite des Fahrzeugs.

Sicherungen |
Verwendung |
1 |
Kofferraum, Türschlösser |
2 |
Elektronische Niveauregulierung |
3 |
Heckscheibenwischer |
4 |
Funkverstärker |
5 |
Innenleuchten |
6 |
ONSTAR |
7 |
Schlüsselloses Zugangsmodul |
8 |
Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen |
9 |
Geschwindigkeitsschalter |
10 |
Lenkradbeleuchtung |
11 |
Rückspiegel |
12 |
Bremsleuchte, Blinker |
13 |
SITZHEIZUNG |
14 |
Leer |
15 |
Elektronische Niveauregulierung |
16 |
BEHEIZTER SPIEGEL |
17 |
Mittelhoch montierte Bremsleuchte, Rückfahrscheinwerfer |
18 |
Leer |
19 |
Kanisterbelüftung |
20 |
Parklampen |
21 |
Schiebetürsignal |
22 |
Leer |
23 |
Leer |
24 |
Linke elektrische Schiebetür |
25 |
Rechte elektrische Schiebetür |
Relais |
Verwendung |
26 |
Leer |
27 |
Leer |
28 |
Parklampen |
29 |
beibehaltener Hilfsenergie |
30 |
Heckbeschlag |
PLR |
Vorrichtung zum Ziehen von Sicherungen |
Leistungsschutzschalter |
Verwendung |
31 |
Elektrische Sitze |
32 |
Fensterheber |
Sicherungsblock unter der Motorhaube
Der Sicherungskasten im Motorraum befindet sich im Motorraum.

Sicherungen |
Verwendung |
1 |
Rechtes Fernlicht |
2 |
Kraftstoffpumpe |
3 |
Diode |
ERSATZ |
Ersatz |
ERSATZ |
Ersatz |
4 |
Linkes Fernlicht |
ERSATZ |
Ersatz |
ERSATZ |
Ersatz |
ERSATZ |
Ersatz |
5 |
Nicht verwendet |
6 |
Klimaanlage Kupplung |
7 |
Hupe |
8 |
Abblendlicht links |
9 |
Antriebsstrang-Steuermodul, elektronische Drosselklappensteuerung |
10 |
Nicht verwendet |
11 |
Getriebemagnet |
12 |
Rechtes Abblendlicht |
13 |
Antiblockier-Bremssystem |
14 |
Zündung des Antriebsstrang-Steuermoduls |
15 |
elektronische Zündung |
16 |
Kraftstoffeinspritzventil |
17 |
Klimatisierung, RPA, Tempomat |
18 |
ELEKTRONISCHE DROSSELKLAPPENREGELUNG |
19 |
Motorsensor, Verdampfer |
20 |
Airbag |
21 |
Nicht verwendet |
22 |
Emissionen, Allradantrieb |
23 |
Hilfsenergie |
24 |
Vordere Scheibenwascher |
25 |
AC/DC-Wechselrichter |
26 |
Gebläse hinten |
27 |
Frontgebläse |
28 |
Scheibenwischer vorne |
J-Case-Sicherungen |
Verwendung |
PLR |
Vorrichtung zum Ziehen von Sicherungen |
29 |
Lüfter 1 |
30 |
Anlassermagnet |
31 |
Antiblockier-Bremssystem |
32 |
Leer |
33 |
Lüfter 2 |
34 |
Frontgebläse hoch |
35 |
Batterie Haupt 3 |
36 |
Heckscheibenheizung |
37 |
Batterie Haupt 2 |
38 |
Ersatz |
Relais |
Verwendung |
RUN RLY |
Starter |
LO BEAM |
Abblendlicht |
KRAFTSTOFFPUMPE |
Kraftstoffpumpe |
HUPE |
Hupe |
AC/CLTCH |
Klimakupplung |
HALLO BEAM |
Fernlicht |
PWR / TRN |
Antriebsstrang |
WPR2 |
Wischer 2 |
WPR1 |
Wischer 1 |
Lüfter 1 |
Lüfter 1 |
Die Tippvorlage: |
Kurbel |
IGN HAUPT |
Zündhaupt |
FAN2 |
Lüfter 2 |
FAN3 |
Lüfter 3… |
ROHLING |
Nicht verwendet |
WARNUNG: Die Zuordnungen von Klemmen und Kabelbäumen für einzelne Steckverbinder variieren je nach Fahrzeugausstattung, Modell und Markt.