Jonathan Yarden Mar 25, 2022
Auto Chevrolet Malibu wurde in den Jahren Baujahr: 1997, 1998, 1999
sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren produziert.
Während dieser Zeit wurde das Auto einmal umgestaltet,
was sowohl das Interieur als auch das Exterieur betraf.
In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der Sicherungskästen und Relais des Chevrolet Chevrolet Malibu,
Informationen über ihre Position im Fahrzeug, den Zweck der einzelnen Sicherungen sowie zusätzliche Diagramme und Bilder.
Besonders hervorzuheben ist die Sicherung für den Zigarettenanzünder.
Baujahr: 1997, 1998, 1999
Sicherungsblock Instrumententafel links

Sicherung |
Verwendung |
A |
Radio |
B |
Wischer |
C |
Kofferraumentriegelung und Fernsteuerung |
D |
Blinker |
E |
Elektrisch verstellbare Außenspiegel |
F |
Gassack |
G |
Steuergerät für Karosseriefunktion |
H |
Antriebsstrangsteuermodul |
J |
T�rsicherungen |
K |
Steuergerät für Karosseriefunktion, Cluster |
LPS stoppen |
Bremsleuchten |
GEFAHR LPS |
Warnblinker |
IPC/HVAC BATT |
Cluster, Klimakontrolle |
MIKRORELAIS TRUNK REL |
Remote-Trunk-Freigabe |
CIRCUIT BRKR PWR SITZE |
Elektrische Sitze |
MIKRORELAIS DR UNLOCK |
T�rsicherungen |
MIKRORELAIS DR LOCK |
T�rsicherungen |
MIKRORELAIS TREIBER DR UNLOCK |
Nicht verwendet |
Sicherungsblock Instrumententafel rechtsR

Sicherung |
Verwendung |
A |
Instrumententafelbeleuchtung, Dimmer |
B |
Tempomat |
C |
KLIMAGEBLÄSE |
D |
Tempomat |
E |
Nebelleuchten |
F |
Innenleuchten, Steuergerät Karosseriefunktion |
G |
Radio |
H |
Schiebedach |
SCHALTUNG BRKR PWR WNDWS |
Elektrische Fensterheber |
MICRO RELAIS FOG LPS |
Nebelleuchten |
Sicherungsblock im Motorraum
Der Motorraum-Sicherungsblock befindet sich auf der Fahrerseite des Motorraums in der Nähe des Luftfilters.

Maxi-Sicherungen |
Verwendung |
1 |
Zündschalter |
2 |
Elektrische Mittelsitze links, elektrisch verstellbare Spiegel, Türschlösser, Kofferraumentriegelung und Fernsteuerung |
3 |
Elektrische mittlere Bremsleuchten links, Warnblinker, Steuergerät für Karosseriefunktionen, Kombi, Klimatisierungssystem |
4 |
Elektrische Nebelscheinwerfermitte rechts, Radio, Steuergerät für Karosseriefunktionen, Innenbeleuchtung |
5 |
Zündschalter |
6 |
Nicht verwendet |
7 |
Antiblockiersystem |
8 |
Lüfter |
Mini-Relais |
Verwendung |
9 |
Heckbeschlag |
10 |
Nicht verwendet |
11 |
Antiblockiersystem |
12 |
Kühler |
13 |
HLK-Gebläse (Klimaregelung) |
14 |
Lüfter |
15 |
Lüfter |
Mikro-Relais |
Verwendung |
16 |
Klimaanlagenkompressor |
17 |
Nicht verwendet |
18 |
Kraftstoffpumpe |
19 |
automatische Lichtregelung |
20 |
automatische Lichtregelung |
21 |
Hupe |
22 |
Tagfahrleuchten |
Mini-Sicherungen |
Verwendung |
23 |
Ersatzsicherungshalter |
24 |
Ersatzsicherungshalter |
25 |
Ersatzsicherungshalter |
26 |
Ersatzsicherungshalter |
27 |
Ersatzsicherungshalter |
28 |
Ersatzsicherungshalter |
29 |
Ersatzsicherungshalter |
30 |
Ersatzsicherungshalter |
31 |
Ersatzsicherungshalter |
32 |
Ersatzsicherungshalter |
33 |
Heckbeschlag |
34 |
Zubehör Steckdosen, Zigarettenanzünder |
35 |
Antiblockiersystem |
36 |
Antiblockiersystem |
37 |
Klimakompressor, Steuergerät Karosseriefunktion |
38 |
Automatikgetriebe |
39 |
Steuergerät für Antriebsstrang, Zündung |
40 |
Antiblockiersystem |
41 |
Zündsystem |
42 |
Rückfahrscheinwerfer, Brems-Transaxle-Schaltsperre |
43 |
Hupe |
44 |
Antriebsstrangsteuermodul |
45 |
Parkleuchten |
46 |
Heckbeschlag, Tagfahrlicht, Klimaautomatik |
47 |
Steuergerät Antriebsstrang, Abgasrückführung, beheizter O2-Sensor |
48 |
Kraftstoffpumpe, Einspritzdüsen |
49 |
Generator |
50 |
Rechter Scheinwerfer |
51 |
Linker Scheinwerfer |
52 |
Kühler |
53 |
HLK-Gebläse (Klimaschutz) |
54 |
Sicherungszieher für Mini-Sicherungen |
55 |
Tachtestpunkt für Diagnosetests |
WARNUNG: Die Zuordnungen von Klemmen und Kabelbäumen für einzelne Steckverbinder variieren je nach Fahrzeugausstattung, Modell und Markt.