Auto Alfa Romeo 147 wurde in den Jahren Baujahr: 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010 sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren produziert. Während dieser Zeit wurde das Auto einmal umgestaltet, was sowohl das Interieur als auch das Exterieur betraf. In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der Sicherungskästen und Relais des Alfa-romeo Alfa Romeo 147, Informationen über ihre Position im Fahrzeug, den Zweck der einzelnen Sicherungen sowie zusätzliche Diagramme und Bilder. Besonders hervorzuheben ist die Sicherung für den Zigarettenanzünder.
Art der Glühbirnen
A – Alle Glaskolben Diese sind aufgedrückt. Zum Entfernen ziehen
B – Bajonett-Glühbirnen Drücken Sie auf die Glühbirne, drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn, um diese Glühbirne aus ihrer Fassung zu entfernen
C – Röhrenlampen Befreien Sie sie zum Entfernen von ihren Kontakten
D – E – Halogenlampen Zum Ausbau aus dem Clip am Gehäuse lösen
Glühbirnen | Abbildung | Art | Leistung |
Fernlicht | D | H7 | 55 W |
Fahrzeugscheinwerfer | D | H7 | 55 W |
Standlicht vorne | B | H6W | 6W |
Foglight | E | H1 | 55 W |
vordere Fahrtrichtungsanzeiger: | B | H21W | 21W |
seitliche Fahrtrichtungsanzeiger: | A | W5W | 5W |
hintere Fahrtrichtungsanzeiger: | B | P21W | 21W |
Standlicht hinten – Bremslicht | B | P21/5W | 5W/21W |
Dritter Stopp (zusätzliche Bremslichter) | A | W2.3W | 2,3W |
Rückfahrscheinwerfer | B | P21W | 21W |
Nebelschlussschutz | B | P21W | 21W |
Kennzeichenleuchten | A | W5W | 5W |
Pfützenlichter | C | C5W | 5W |
Dachfenster vorne | C | C10W | 10W |
Dachluke hinten | V | C10W | 10W |
Höflichkeitsspiegelleuchte | A | W1.2W | 1,2 W |
Handschuhfachbeleuchtung | A | W5W | 5W |
Kofferraumleuchte | C | C5W | 5W |
WARNUNG: Die Zuordnungen von Klemmen und Kabelbäumen für einzelne Steckverbinder variieren je nach Fahrzeugausstattung, Modell und Markt.